Publikationen des DEAB

Südzeit 92: „Mit der Kraft der Sonne“

Weltweit fehlt Energie: Im Globalen Süden leben Millionen Menschen ohne Strom und auch Industrienationen suchen nach klimafreundlichen Möglichkeiten,…

Programm Praxisowrkshops 2022

Das neue Programm für die Praxisworkshops 2022 ist da! Auch dieses Jahr gibt es ein breites Angebot: 38 Workshops aus den Kategorien Vernetzt, Vielfäl…

Südzeit 91: „Nachhaltig genießen – in Restaurants, Cafés und Mensen“

Die Welt retten mit Genuss: Geht mit uns auf die Suche nach der verantwortungsvollen Gastronomie und lasst euch verführen vom kulinarischen Esprit der…

Faire Woche 2021

Die Faire Woche 2021 steht vor der Tür!

Die Aktionswoche des Fairen Handels 2021 findet vom 10. bis 24. September 2021 zum Thema "Menschenwürdige…

Südzeit 90: „Was wir euch gerne sagen würden“

Vier Frauen und ein Mann engagieren sich als Interkulturelle Promotoren für eine offene Gesellschaft. Was haben sie in den vergangenen Monaten erlebt,…

Neues von den Eine Welt-Promotor*innen: Zusammenarbeit mit der Wirtschaft

Südzeit 89: „Nachhaltig Bauen“

Sie sind wunderschön und behaglich, aus Holz oder Lehm gebaut und klug konstruiert: Gebäude, die den Anforderungen klimaschonenden Bauens entsprechen.…

Südzeit 88: „Wir tun was!“

März 2021

Viele Menschen engagieren sich für eine gerechte Welt. Ist ihr Engagement mehr als nur „Pillepalle“? Was sagt die Wissenschaft und wie…

Expert*innenpapier zum Thema Globale Verantwortung

Ab sofort finden SIe hier ein vom REZ verfasste Expert*innenpapier, an dem auch DEAB Mitarbeiter*innen und Fachpromotor*innen mitgewirkt haben. Es…

Südzeit 87: „Menschenrechte“

Wie steht es derzeit um die Menschenrechte? Wer schützt die Menschenrechtsverteidiger? Und was geht uns das alles an? Südzeit hat Menschen aus aller…

Handreichung zu Global Eyes

Schüler*innen Kongress am 14. Juli 2023 in Stuttgart

Am 14. Juli 2023 findet in Stuttgart der sechste Schüler*innenkongress

„Global Eyes – Augen auf für eine zukunftsfähige Welt“

statt. Ziel ist es, Schüler*innen beruflicher Schulen in Stuttgart über weltweite Zusammenhänge zu informieren, sie zu inspirieren, sich mit Fragen globaler Gerechtigkeit auseinanderzusetzen und Möglichkeiten für eigenes, verantwortungsbewusstes Handeln kennenzulernen.

Zur Vorbereitung und Einstimmung empfehlen wir Lehrkräften und Organisationen unsere Handreichung, die nach dem letzten Kongress in 2021 entstanden ist.

Viel Spaß beim Schmökern!

Hier geht's zur Handreichung!

Weitere Informationen zum Kongress hier!

Handreichung zu Global Eyes

Schüler*innen Kongress am 14. Juli 2023 in Stuttgart

Am 14. Juli 2023 findet in Stuttgart der sechste Schüler*innenkongress

„Global Eyes – Augen auf für eine zukunftsfähige Welt“

statt. Ziel ist es, Schüler*innen beruflicher Schulen in Stuttgart über weltweite Zusammenhänge zu informieren, sie zu inspirieren, sich mit Fragen globaler Gerechtigkeit auseinanderzusetzen und Möglichkeiten für eigenes, verantwortungsbewusstes Handeln kennenzulernen.

Zur Vorbereitung und Einstimmung empfehlen wir Lehrkräften und Organisationen unsere Handreichung, die nach dem letzten Kongress in 2021 entstanden ist.

Viel Spaß beim Schmökern!

Hier geht's zur Handreichung!

Weitere Informationen zum Kongress hier!