Das Eine Welt-Promotor*innen-Programm (EWPP)

Nachhaltige Entwicklung fängt im eigenen Leben, im eigenen Wohnort, im eigenen Land an. In Baden-Württemberg engagieren sich tausende Menschen in Vereinen überwiegend ehrenamtlich. Das Eine Welt-Promotor*innen-Programm stärkt dieses Engagement. Es unterstützt Organisationen, Initiativen und die Bürger*innen in ihrem Einsatz für globale Gerechtigkeit.

Die Eine Welt-Promotor*innen

In Baden-Württemberg gibt es 19 Eine Welt-Promotor*innen, die bei 16 entwicklungspolitischen Organisationen in Baden-Württemberg angesiedelt sind. Sie sind Expert*innen, die ihr Wissen und ihre Kompetenzen für einen gesellschaftlichen Wandel und eine weltweit nachhaltige Entwicklung einsetzen. Damit unterstützen sie auch die Umsetzung der Entwicklungspolitischen Leitlinien von Baden-Württemberg. Sie geben Anstöße, informieren, beraten, vernetzen und bieten Weiterbildungen an.

Die Regionalpromotor*innen fördern die Eine Welt-Arbeit, vernetzen und unterstützen die Engagierten und gewinnen neue Akteur*innen in ihrer jeweiligen Region.

Die Fachpromotor*innen arbeiten zu den Handlungsfeldern Fairer Handel, Globales Lernen, Nachhaltige Beschaffung und Unternehmensverantwortung, Internationale Partnerschaften, Migration und Entwicklung, Junges Engagement und Klimagerechtigkeit sowie Hochschulen.

Eine Welt-Regionalpromotor*innen

Eine Welt-Fachpromotor*innen

Fairer Handel

0711 22 07 97 7

Vogelsangstr. 62
70197 Stuttgart

0176 71093018

Vogelsangstr. 62
70197 Stuttgart

SDG

0711 66 48 73 28

Vogelsangstr. 62
70197 Stuttgart

Globales Lernen

0176 51292522

Wörthstr. 7
72764 Reutlingen

Globales Lernen international

Wörthstr. 7
72764 Reutlingen

Hochschulen

0711 93276865

Plochinger Str. 6
73730 Esslingen

Migrantisches Engagement
Faires und zukunftsfähiges Wirtschaften

06221 4333611

im WeltHaus
Willy-Brandt-Platz 5
69115 Heidelberg

Lokale Partnerschaftsinitiativen
Junges Engagement und Klimagerechtigkeit

0711 1644-30

Siemensstr. 11
70469 Stuttgart