Eingabeformular Eine Welt-Karte Baden-Württemberg

Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg (DEAB) e.V.

Name:
Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg (DEAB) e.V.
Beschreibung:
Der DEAB wurde 1975 als baden-württembergisches Eine Welt-Landesnetzwerk gegründet. Wir vertreten mehr als 400 Gruppen und Organisationen, die sich mit globaler Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit beschäftigen.
Straße, Hausnummer:
Vogelsangstr. 62
Postleitzahl:
70197
Ort:
Stuttgart
Längengrad:
9.1510707
Breitengrad:
48.7741479
Kontaktperson:
Gabriele Radeke und Dr. Gunne Dolgor Guntsetseg
Telefon:
071166487328
E-Mail-Adresse:
info@deab.de
Website:
www.deab.de
Akteur*in:
Verein / Initiative
Themen:
Dekolonisierung, Ernährungsgerechtigkeit, Fairer Handel, Fortbildung, Frieden, Future Fashion, Globales Lernen / Bildung für nachhaltige Entwicklung BNE, Junges Engagement, Klima- und Umweltgerechtigkeit, Migrationsgesellschaftliche Öffnung und Partizipation, Nachhaltiges Wirtschaften & nachhaltiger Konsum, Rohstoffe / Ressourcengerechtigkeit, SDGs, Vernetzung / Beratung, Weltgesellschaftlicher Zusammenhalt und globale Solidarität, feministische Entwicklungspolitik
Länderschwerpunkt:
Token:
1740473589

Weiterlesen …

SECONTIQUE Aalen

Name:
SECONTIQUE Aalen
Beschreibung:
In der SECONTIQUE, der Second-Hand-Boutique der Aktion Hoffnung Rottenburg-Stuttgart, schonen Sie mit Ihrem Einkauf Ressourcen und unterstützen nachhaltige Sozialprojekte weltweit – zugleich freuen wir uns über Ihre Kleiderspenden.
Straße, Hausnummer:
Mittelbachstraße 8
Postleitzahl:
73430
Ort:
Aalen
Längengrad:
10.0934273
Breitengrad:
48.8384385
E-Mail-Adresse:
aalen@secontique.de
Website:
https://www.secontique.de/shops/secontique-aalen.html
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 10-18 Uhr | Sa: 10-15 Uhr
Akteur*in:
Unternehmen
Themen:
Future Fashion, Nachhaltiges Wirtschaften & nachhaltiger Konsum
Länderschwerpunkt:
Token:
1740473594

Weiterlesen …

Weltladen Littenweiler - Salzladen e.V.

Name:
Weltladen Littenweiler - Salzladen e.V.
Beschreibung:
Neben dem klassischen Verkaufsangebot eines Weltladens mit Produkten aus fairem Handel finden Sie in unseren Räumlichkeiten auch eine Begegnungsecke mit Galerie, in der KünstlerInnen ihre Werke ausstellen können sowie ein Regal mit gespendeten Büchern, die günstig weitergegeben werden.
Straße, Hausnummer:
Sonnenbergstr. 1
Postleitzahl:
79117
Ort:
Freiburg
Längengrad:
7.89616
Breitengrad:
47.979
Kontaktperson:
Margarita Thum
Telefon:
0761-48982545
E-Mail-Adresse:
salzladen@gmx.de
Website:
www.salzladen-freiburg.de
Öffnungszeiten:
Di - Fr 10.00 - 13.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr, Sa 9.00 - 13.00 Uhr
Akteur*in:
Verein / Initiative, Weltladen
Themen:
Fairer Handel, Globales Lernen / Bildung für nachhaltige Entwicklung BNE
Länderschwerpunkt:
Token:
1740473597

Weiterlesen …

Weltladen Vaihingen Enz

Name:
Weltladen Vaihingen Enz
Beschreibung:
Seit 40 Jahren das Fachgeschäft für Fairen Handel in Vaihingen Enz!
Straße, Hausnummer:
Heilbronner Straße 5
Postleitzahl:
71665
Ort:
Vaihingen Enz
Längengrad:
8.9573272
Breitengrad:
48.9329231
Kontaktperson:
Andrea Naumann-Grundgeiger
E-Mail-Adresse:
verein@weltladen-vaihingen.de
Website:
www.weltladen-vaihingen.de
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 9:30-13 14:30-18 Uhr Sa 9-13 Uhr
Akteur*in:
Verein / Initiative, Weltladen
Themen:
Demokratieförderung, Fairer Handel, Internationale Partnerschaften, Klima- und Umweltgerechtigkeit, SDGs, Weltgesellschaftlicher Zusammenhalt und globale Solidarität
Länderschwerpunkt:
Token:
1740473598

Weiterlesen …

Weltladen Herdern

Name:
Weltladen Herdern
Beschreibung:
Wir sind ein Fachgeschäft des Fairen Handels mit einer großen Vielfalt an Produkten, die nicht nur den Alltag verschönern, sondern auch einen positiven Unterschied machen. Schon seit 1993 stehen wir für einen Handel auf Augenhöhe, für transparente Lieferketten, politische Kampagnen- und Bildungsarbeit im schönen Stadtteil Herdern!
Straße, Hausnummer:
Urbanstr. 15
Postleitzahl:
79104
Ort:
Freiburg
Längengrad:
7.8631364
Breitengrad:
48.0065532
Kontaktperson:
Stefanie Osten
Telefon:
0761/31399
E-Mail-Adresse:
info@weltladen-herdern.de
Website:
https://www.weltladen-herdern.de
Öffnungszeiten:
Mo bis Fr von 10-13 Uhr und von 15-18.30 Uhr; Sa von 9.30- 13 Uhr
Akteur*in:
Verein / Initiative, Weltladen
Themen:
Armutsbekämpfung, Demokratieförderung, Fairer Handel, Frieden, Future Fashion, Globales Lernen / Bildung für nachhaltige Entwicklung BNE, Klima- und Umweltgerechtigkeit, Nachhaltiges Wirtschaften & nachhaltiger Konsum, SDGs, Weltgesellschaftlicher Zusammenhalt und globale Solidarität
Länderschwerpunkt:
Token:
1740473596

Weiterlesen …

Oikocredit Förderkreis Baden-Württemberg e.V.

Name:
Oikocredit Förderkreis Baden-Württemberg e.V.
Beschreibung:
Der Oikocredit Förderkreis Baden-Württemberg e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich gemeinsam mit der Genossenschaft Oikocredit für weltweite Solidarität und soziale Gerechtigkeit engagiert und globales Lernen fördert.
Straße, Hausnummer:
Vogelsangstraße 62
Postleitzahl:
70193
Ort:
Stuttgart
Längengrad:
9.1510707
Breitengrad:
48.7741479
Kontaktperson:
Sophia Alcántara
Telefon:
071112000518
E-Mail-Adresse:
salcantara@oikocredit.de
Website:
https://www.oikocredit.org/de/geldanlage-mit-wirkung/werden-sie-mitglied/forderkreis-bw/
Akteur*in:
Verein / Initiative
Themen:
Ernährungsgerechtigkeit, Fairer Handel, Globales Lernen / Bildung für nachhaltige Entwicklung BNE, Klima- und Umweltgerechtigkeit, Nachhaltiges Wirtschaften & nachhaltiger Konsum, SDGs, Weltgesellschaftlicher Zusammenhalt und globale Solidarität
Länderschwerpunkt:
Deutschland
Token:
1740473594

Weiterlesen …

Weltladen Hochdorf

Name:
Weltladen Hochdorf
Beschreibung:
Fair gehandelte Lebensmittel und Kunsthandwerk
Straße, Hausnummer:
Kirchstraße 16
Postleitzahl:
73269
Ort:
Hochdorf
Längengrad:
9.4636055
Breitengrad:
48.69195
Kontaktperson:
Dr. Gerhard Bäßler
E-Mail-Adresse:
info@weltladen-hochdorf.de
Website:
www.weltladen-hochdorf.de
Öffnungszeiten:
Fr. 9-12:30 Uhr + 14:30-18 Uhr, Sa. 9-12:30 Uhr
Akteur*in:
Weltladen
Themen:
Fairer Handel, Klima- und Umweltgerechtigkeit, Weltgesellschaftlicher Zusammenhalt und globale Solidarität
Länderschwerpunkt:
Token:
1740473597

Weiterlesen …

Weltladen Tauberbischofsheim

Name:
Weltladen Tauberbischofsheim
Beschreibung:
Fachgeschäft des Fairen Handels Mitglied im Weltladendachverband
Straße, Hausnummer:
Hauptstraße 45
Postleitzahl:
97941
Ort:
Tauberbischofsheim
Längengrad:
9.6626924
Breitengrad:
49.6221777
Kontaktperson:
Helena Bieber
Telefon:
093433710
E-Mail-Adresse:
helenabieber@gmx.de
Website:
www.weltladen-tbb.de
Akteur*in:
Weltladen
Themen:
Fairer Handel, Nachhaltiges Wirtschaften & nachhaltiger Konsum
Länderschwerpunkt:
Token:
1740473598

Weiterlesen …

SECONTIQUE Ulm

Name:
SECONTIQUE Ulm
Beschreibung:
In der SECONTIQUE, der Second-Hand-Boutique der Aktion Hoffnung Rottenburg-Stuttgart, schonen Sie mit Ihrem Einkauf Ressourcen und unterstützen nachhaltige Sozialprojekte weltweit – zugleich freuen wir uns über Ihre Kleiderspenden.
Straße, Hausnummer:
Dreiköniggasse 10
Postleitzahl:
89074
Ort:
Ulm
Längengrad:
9.9903824
Breitengrad:
48.4001763
Telefon:
+49 731 38865730
E-Mail-Adresse:
ulm@secontique.de
Website:
https://www.secontique.de/shops/secontique-ulm.html
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 10-18 Uhr | Sa: 10-15 Uhr
Akteur*in:
Unternehmen
Themen:
Future Fashion, Nachhaltiges Wirtschaften & nachhaltiger Konsum, Solidarische Alternativen, Weltgesellschaftlicher Zusammenhalt und globale Solidarität
Länderschwerpunkt:
Token:
1740473595

Weiterlesen …

Flüchtlingskinder im Libanon e.V.

Name:
Flüchtlingskinder im Libanon e.V.
Beschreibung:
Unterstützung von Bildungs-, medizinischen, Freizeit- und humanitären Projekten für die palästinensischen Flüchtlinge im Libanon, die vor allem Kindern und Jugendlichen zugute kommen und Öffentlichkeitsarbeit über die Hintergründe des Nahostkonflikts.
Straße, Hausnummer:
Birnenweg 2
Postleitzahl:
72793
Ort:
Pfullingen
Längengrad:
9.2100836
Breitengrad:
48.4560523
Kontaktperson:
Ingrid Rumpf
Telefon:
0712178556
E-Mail-Adresse:
irumpf@lib-hilfe.de
Website:
www.lib-hilfe.de
Akteur*in:
Verein / Initiative
Themen:
Armutsbekämpfung, Fortbildung, Frieden, Solidarische Alternativen
Länderschwerpunkt:
Libanon
Token:
1740473592

Weiterlesen …

Weltladen Holzgerlingen

Name:
Weltladen Holzgerlingen
Beschreibung:
Ehrenamtliches Engagement im Fairen Handel mit Verkauf fair gehandelter Produkte, Informations- und Bildungsarbeit, Politische Kampagnenarbeit
Straße, Hausnummer:
Tübinger Straße 6
Postleitzahl:
71088
Ort:
Holzgerlingen
Längengrad:
9.0115402
Breitengrad:
48.6387889
Kontaktperson:
Antonietta Scarano
E-Mail-Adresse:
Info@weltladen-holzgerlingen.de
Website:
www.weltladen-Holzgerlingen.de
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 9:00-13:00 Uhr 14:30-18:30 Uhr Sa 9:00-13:00 Uhr
Akteur*in:
Weltladen
Themen:
Fairer Handel
Länderschwerpunkt:
Token:
1740473597

Weiterlesen …

Eine-Welt-Forum Mannheim e.V.

Name:
Eine-Welt-Forum Mannheim e.V.
Beschreibung:
Das Eine-Welt-Forum Mannheim e.V. (EWF) und seine mehr als 25 Mitgliedsgruppen setzen sich auf lokaler Ebene für globale Gerechtigkeit, Solidarität und Nachhaltigkeit ein.
Straße, Hausnummer:
Augustaanlage 67
Postleitzahl:
68165
Ort:
Mannheim
Längengrad:
8.4912079
Breitengrad:
49.478231
Kontaktperson:
Susanne Kammer
Telefon:
017678523271
E-Mail-Adresse:
info@eine-welt-forum.de
Website:
www.eine-welt-forum.de
Akteur*in:
Verein / Initiative, lokales Netzwerk
Themen:
Dekolonisierung, Demokratieförderung, Ernährungsgerechtigkeit, Fairer Handel, Fortbildung, Future Fashion, Globales Lernen / Bildung für nachhaltige Entwicklung BNE, Junges Engagement, Klima- und Umweltgerechtigkeit, Migrationsgesellschaftliche Öffnung und Partizipation, Nachhaltiges Wirtschaften & nachhaltiger Konsum, Rohstoffe / Ressourcengerechtigkeit, SDGs, Vernetzung / Beratung, Weltgesellschaftlicher Zusammenhalt und globale Solidarität, feministische Entwicklungspolitik
Länderschwerpunkt:
Token:
1740473590

Weiterlesen …

EPiZ Reutlingen

Name:
EPiZ Reutlingen
Beschreibung:
Das Entwicklungspädagogische Informationszentrum EPiZ Reutlingen ist ein Haus des Globalen Lernens und der Bildung für nachhaltige Entwicklung, unter dessen Dach verschiedene Projekte zusammenarbeiten und Menschen sich begegnen. Wir sind mit unseren vielfältigen Bildungsprojekten v.a. in Baden-Württemberg, aber auch bundesweit und international tätig.
Straße, Hausnummer:
Wörthstrasse 17
Postleitzahl:
72764
Ort:
Reutlingen
Längengrad:
9.2175442
Breitengrad:
48.4862249
Kontaktperson:
Gundula Büker
Telefon:
017653825482
E-Mail-Adresse:
gundula.bueker@epiz.de
Website:
www.epiz.de
Akteur*in:
Verein / Initiative
Themen:
Globales Lernen / Bildung für nachhaltige Entwicklung BNE
Länderschwerpunkt:
Token:
1740473591

Weiterlesen …

Aktionskreis Eine Welt Holzgerlingen e.V.

Name:
Aktionskreis Eine Welt Holzgerlingen e.V.
Beschreibung:
Zweck des Vereines ist die Förderung des Völkerverständigungsgedankens und der Entwicklungszusammenarbeit.
Straße, Hausnummer:
Tübinger Straße 6
Postleitzahl:
71088
Ort:
Holzgerlingen
Längengrad:
9.0115402
Breitengrad:
48.6387889
Kontaktperson:
Antonietta Scarano
E-Mail-Adresse:
Info@weltladen-holzgerlingen.de
Website:
www.weltladen-Holzgerlingen.de
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag 9:00-13:00 Uhr 14:30-18:30 Samstag 9:00-13:00 Uhr
Akteur*in:
Verein / Initiative
Themen:
Fairer Handel
Länderschwerpunkt:
Uganda
Token:
1740473589

Weiterlesen …

Freundeskreis Peru Amazonico e.V.

Name:
Freundeskreis Peru Amazonico e.V.
Beschreibung:
Wir setzen uns für nachhaltige Entwicklung in Peru ein, insbesondere beim Waldschutz, der Wiederaufforstung und der nachhaltigen Nutzung von Waldlandschaften durch Agroforstsysteme.
Straße, Hausnummer:
Am Ziegelacker 18
Postleitzahl:
74199
Ort:
Untergruppenbach
Längengrad:
9.3166007
Breitengrad:
49.0854303
Kontaktperson:
Eugen Bruder
Telefon:
07130 8618
E-Mail-Adresse:
info@peru-amazonico.de
Website:
www.peru-amazonico.de
Akteur*in:
Verein / Initiative
Themen:
Armutsbekämpfung, Klima- und Umweltgerechtigkeit, Nachhaltiges Wirtschaften & nachhaltiger Konsum, Sonstiges
Länderschwerpunkt:
Peru
Token:
1740473593

Weiterlesen …

Weltladen El Mundo

Name:
Weltladen El Mundo
Beschreibung:
Fachgeschäft des Fairen Handels mit Globalem Klassenzimmer
Straße, Hausnummer:
Gottlieb-Daimler-Straße 18
Postleitzahl:
73614
Ort:
Schorndorf
Längengrad:
9.5255864
Breitengrad:
48.8053587
Kontaktperson:
Ingrid Bolay
Telefon:
07181 258150
E-Mail-Adresse:
Kontakt@elmundo.de
Website:
www.elmundo.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 9 - 18.30 Samstag 9 - 14 Uhr
Akteur*in:
Weltladen
Themen:
Armutsbekämpfung, Ernährungsgerechtigkeit, Fairer Handel, Future Fashion, Globales Lernen / Bildung für nachhaltige Entwicklung BNE, Klima- und Umweltgerechtigkeit, Nachhaltiges Wirtschaften & nachhaltiger Konsum, Rohstoffe / Ressourcengerechtigkeit, SDGs, Vernetzung / Beratung
Länderschwerpunkt:
Token:
1740473596

Weiterlesen …

NaturFreunde Neckarbischofsheim e.V.

Name:
NaturFreunde Neckarbischofsheim e.V.
Beschreibung:
Wir sind ein politischer Freizeitverein, der in Neckarbischofsheim einen Naturkost- und Weltladen und in Zwingenberg ein NaturFreundehaus führt, und in das Gemeinwesen mit den Themen Umweltschutz, Landschaftspflege, Frieden, Integration, fairer Handel, Globales Lernen durch Kooperationen mit Schulen und anderen Verbänden hineinwirkt.
Straße, Hausnummer:
von-Hindenburg-Str. 28
Postleitzahl:
74924
Ort:
Neckarbischofsheim
Längengrad:
8.9646892
Breitengrad:
49.2952737
Kontaktperson:
Herbert Hauck
Telefon:
07263/919179
E-Mail-Adresse:
info@naturfreunde-neckarbischofsheim
Website:
www.naturfreunde-neckarbischofsheim.de
Akteur*in:
Verein / Initiative
Themen:
Frieden, Globales Lernen / Bildung für nachhaltige Entwicklung BNE, Nachhaltiges Wirtschaften & nachhaltiger Konsum, SDGs, Weltgesellschaftlicher Zusammenhalt und globale Solidarität
Länderschwerpunkt:
Token:
1740473594

Weiterlesen …

Kooperation Brasilien KoBra e.V.

Name:
Kooperation Brasilien KoBra e.V.
Beschreibung:
KoBra vernetzt im deutschsprachigen Raum Brasiliengruppen, engagierte Einzelpersonen und Organisationen, die sich solidarisch mit den sozialen Bewegungen in Brasilien für eine gerechtere Welt einsetzen.
Postleitzahl:
79100
Ort:
Freiburg
Längengrad:
7.8519788
Breitengrad:
47.9685863
E-Mail-Adresse:
info@kooperation-brasilien.org
Website:
https://www.kooperation-brasilien.org/de
Akteur*in:
Verein / Initiative
Themen:
Internationale Partnerschaften, Migrationsgesellschaftliche Öffnung und Partizipation, Vernetzung / Beratung
Länderschwerpunkt:
Brasilien
Token:
1740473604

Weiterlesen …

TELAR e . V . Wir verbinden Welten

Name:
TELAR e . V . Wir verbinden Welten
Beschreibung:
ist ein junger Verein, der – wie sein Name verrät – versucht, wie ein Webrahmen verschiedene Ideen, Projekte und Initiativen miteinander zu verbinden und zu verknüpfen, sodass am Ende ein buntes und vielfältiges Gewebe aus verschiedenen Farben und Mustern entsteht kann. Wir sehen uns als einen solchen Webrahmen, einen Telar, in dem sich unterschiedlichste Akteure und Projekte begegnen und Synergien entstehen, um gemeinsam zu gestalten. Wir zielen auf die Eröffnung eines interkulturellen Dialogs, durch den wir verstehen, dass Teilhabe erst da anfängt, wo alle Stimmen gehört werden können. Telar e.V. – Wir verbinden Welten ist u.a. Träger des Interkullturellen Promotor*Innen Programs für den Regierungsbezirk Tübingen.
Straße, Hausnummer:
Gölzstraße 12
Postleitzahl:
72072
Ort:
Tübingen
Längengrad:
9.0610309
Breitengrad:
48.5102682
E-Mail-Adresse:
vorstand@telar-ev.org
Akteur*in:
Interkulturelle*r Promotor*in, Verein / Initiative
Themen:
Dekolonisierung, Demokratieförderung, Ernährungsgerechtigkeit, Frieden, Globales Lernen / Bildung für nachhaltige Entwicklung BNE, Internationale Partnerschaften, Klima- und Umweltgerechtigkeit, Migrationsgesellschaftliche Öffnung und Partizipation, Rohstoffe / Ressourcengerechtigkeit, SDGs, Solidarische Alternativen, Vernetzung / Beratung, feministische Entwicklungspolitik
Länderschwerpunkt:
Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Deutschland, Ecuador, Kolumbien
Token:
1740473596

Weiterlesen …

SECONTIQUE Schwäbisch Hall

Name:
SECONTIQUE Schwäbisch Hall
Beschreibung:
In der SECONTIQUE, der Second-Hand-Boutique der Aktion Hoffnung Rottenburg-Stuttgart, schonen Sie mit Ihrem Einkauf Ressourcen und unterstützen nachhaltige Sozialprojekte weltweit – zugleich freuen wir uns über Ihre Kleiderspenden.
Straße, Hausnummer:
Neue Straße 20
Postleitzahl:
74523
Ort:
Schwäbisch Hall
Längengrad:
9.7347728
Breitengrad:
49.1131599
Telefon:
+49 791 94696701
E-Mail-Adresse:
sha@secontique.de
Website:
https://www.secontique.de/shops/secontique-schwaebisch-hall.html
Öffnungszeiten:
Mo bis Fr 10:00-18:00 | Sa 10:00-15:00
Akteur*in:
Unternehmen
Themen:
Future Fashion, Klima- und Umweltgerechtigkeit, Nachhaltiges Wirtschaften & nachhaltiger Konsum, Solidarische Alternativen, Weltgesellschaftlicher Zusammenhalt und globale Solidarität
Länderschwerpunkt:
Token:
1740473595

Weiterlesen …

finep - forum für internationale entwicklung + planung

Name:
finep - forum für internationale entwicklung + planung
Beschreibung:
Wir arbeitenfür eine nachhaltige Welt, die auch in vielen Jahren noch lebenswert ist und allen Menschen ein gutes Leben ermöglicht!
Postleitzahl:
73730
Ort:
Esslingen
Längengrad:
9.3526316
Breitengrad:
48.7271837
E-Mail-Adresse:
info@finep.org
Website:
https://finep.org
Akteur*in:
Verein / Initiative
Themen:
Fortbildung, Globales Lernen / Bildung für nachhaltige Entwicklung BNE, Klima- und Umweltgerechtigkeit, Sonstiges
Länderschwerpunkt:
Token:
1740473603

Weiterlesen …

SECONTIQUE Stuttgart

Name:
SECONTIQUE Stuttgart
Beschreibung:
In der SECONTIQUE, der Second-Hand-Boutique der Aktion Hoffnung Rottenburg-Stuttgart, schonen Sie mit Ihrem Einkauf Ressourcen und unterstützen nachhaltige Sozialprojekte weltweit – zugleich freuen wir uns über Ihre Kleiderspenden.
Straße, Hausnummer:
Eberhardstraße 12
Postleitzahl:
70173
Ort:
Stuttgart
Längengrad:
9.1773255
Breitengrad:
48.7733265
Telefon:
+49 711 62087707
E-Mail-Adresse:
stuttgart@secontique.de
Website:
https://www.secontique.de/shops/secontique-stuttgart.html
Öffnungszeiten:
Mo.-Sa. 11-19 Uhr
Akteur*in:
Unternehmen
Themen:
Future Fashion, Nachhaltiges Wirtschaften & nachhaltiger Konsum, Solidarische Alternativen, Weltgesellschaftlicher Zusammenhalt und globale Solidarität
Länderschwerpunkt:
Token:
1740473595

Weiterlesen …

SECONTIQUE Nürtingen

Name:
SECONTIQUE Nürtingen
Beschreibung:
In der SECONTIQUE, der Second-Hand-Boutique der Aktion Hoffnung Rottenburg-Stuttgart, schonen Sie mit Ihrem Einkauf Ressourcen und unterstützen nachhaltige Sozialprojekte weltweit – zugleich freuen wir uns über Ihre Kleiderspenden.
Straße, Hausnummer:
Marktstraße 4
Postleitzahl:
72622
Ort:
Nürtingen
Längengrad:
9.3373858
Breitengrad:
48.626137
Telefon:
+49 7022 9602689
E-Mail-Adresse:
nuertingen@secontique.de
Website:
https://www.secontique.de/shops/secontique-nuertingen.html
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 9:30-18:00 Uhr | Sa: 9:30-14 Uhr
Akteur*in:
Unternehmen
Themen:
Fairer Handel, Nachhaltiges Wirtschaften & nachhaltiger Konsum, Solidarische Alternativen, Weltgesellschaftlicher Zusammenhalt und globale Solidarität
Länderschwerpunkt:
Token:
1740473595

Weiterlesen …

Initiative EINE WELT Köngen e.V.

Name:
Initiative EINE WELT Köngen e.V.
Beschreibung:
In partnerschaftlichen Kooperationen mit Menschen in Mittel- und Südamerika fördern wir selbstbestimmte und emanzipatorische Initiativen, die in lokalen und regionalen Strukturen für eine Verbesserung der Lebensverhältnisse, die Achtung der Menschenrechte, den Schutz der Umwelt und für ein Leben in Würde, Gerechtigkeit und Frieden eintreten.
Straße, Hausnummer:
Kiesweg 49/1
Postleitzahl:
73257
Ort:
Köngen
Längengrad:
9.3659132
Breitengrad:
48.6821097
Kontaktperson:
Reinhold Hummel
Telefon:
0702482936
E-Mail-Adresse:
iewk@web.de
Website:
www.initiative-eine-welt-koengen.de
Akteur*in:
Verein / Initiative
Themen:
Armutsbekämpfung, Demokratieförderung, Internationale Partnerschaften, Klima- und Umweltgerechtigkeit, Rohstoffe / Ressourcengerechtigkeit, SDGs, Weltgesellschaftlicher Zusammenhalt und globale Solidarität, feministische Entwicklungspolitik
Länderschwerpunkt:
Token:
1740473593

Weiterlesen …

Elisabeth-Käsemann-Stiftung

Name:
Elisabeth-Käsemann-Stiftung
Beschreibung:
Die Stiftung fördert die wissenschaftliche und gesellschaftliche Auseinandersetzung mit staatlichen Menschenrechtsverletzungen und gewaltsamen Konflikten im deutsch-hispanophonischen Raum zur Stärkung der demokratischen Kultur und der Bedeutung der Menschenrechte.
Straße, Hausnummer:
Lenbachstr. 60
Postleitzahl:
70192
Ort:
Stuttgart
Längengrad:
9.1680861
Breitengrad:
48.8032229
Kontaktperson:
Dr. Dorothee Weitbrecht
Telefon:
07118106441
E-Mail-Adresse:
kontakt@elisabeth-kaesemann-stiftung.de
Website:
https://www.elisabeth-kaesemann-stiftung.com/
Akteur*in:
Universität / wissenschaftliche Einrichtung
Themen:
Demokratieförderung, Frieden, Globales Lernen / Bildung für nachhaltige Entwicklung BNE, Internationale Partnerschaften, SDGs, Weltgesellschaftlicher Zusammenhalt und globale Solidarität
Länderschwerpunkt:
Token:
1740473591

Weiterlesen …

Weltladen Köngen

Name:
Weltladen Köngen
Beschreibung:
Der Weltladen in Köngen ist ein Fachgeschäft des Fairen Handels und besteht seit 2013. Er wird ehrenamtlich betrieben. Träger ist der Verein Fair handeln e.V. Außer dem Verkauf von fair gehandelten Produkten machen wir Informations- und Bildungsarbeit und beteiligen uns an politischen Kampagnen. Seit 2015 beteiligen wir uns an der Handyaktion Baden-Württemberg.
Straße, Hausnummer:
Hirschstraße 2
Postleitzahl:
73257
Ort:
Köngen
Längengrad:
9.3625588
Breitengrad:
48.6847427
Kontaktperson:
Ev-Marie Lenk
Telefon:
07024 5021140
E-Mail-Adresse:
weltladen-fairhandeln.koengen@web.de
Website:
www.weltladen-koengen.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag: 9.00 - 12.30 Uhr, Mo-Di-Do-Fr 9.00 - 12.30 Ur
Akteur*in:
Weltladen
Themen:
Fairer Handel, Globales Lernen / Bildung für nachhaltige Entwicklung BNE, Rohstoffe / Ressourcengerechtigkeit
Länderschwerpunkt:
Token:
1741550705

Weiterlesen …

Verein für eine gerechte Welt e.V.

Name:
Verein für eine gerechte Welt e.V.
Beschreibung:
Der Verein für eine gerechte Welt Fellbach e.V. verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Wir wollen die internationale Gesinnung und Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens fördern. Wir informieren über die Lebens- und Produktionsverhältnisse in den weltweiten Lieferketten, um Vorurteile abzubauen und die Herausforderungen aufzuzeigen. Dazu nutzen wir unsere Kanäle wie Website oder Instagram und führen auch öffentliche Veranstaltungen durch.
Straße, Hausnummer:
Seestraße 4
Postleitzahl:
70734
Ort:
Fellbach
Längengrad:
9.2767622
Breitengrad:
48.8089368
Kontaktperson:
Claudia Seibold
E-Mail-Adresse:
vorstand@fellbacherweltladen.de
Website:
https://www.fellbacherweltladen.de/
Akteur*in:
Bildungsakteur*in, Verein / Initiative
Themen:
Ernährungsgerechtigkeit, Fairer Handel, Frieden, Future Fashion, Globales Lernen / Bildung für nachhaltige Entwicklung BNE, Klima- und Umweltgerechtigkeit, Nachhaltiges Wirtschaften & nachhaltiger Konsum, SDGs
Länderschwerpunkt:
Token:
0

Weiterlesen …

Weltladen Tettnang

Name:
Weltladen Tettnang
Beschreibung:
Ein Fachgeschäft des Fairen Handels
Straße, Hausnummer:
Storchenstraße 7
Postleitzahl:
88069
Ort:
Tettnang
Längengrad:
9.5903798
Breitengrad:
47.6716082
Kontaktperson:
Frank Jonat
E-Mail-Adresse:
info@weltladen-tettnang.de
Website:
https://www.weltladen-tettnang.de
Öffnungszeiten:
Di - Fr: 10-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr
Akteur*in:
Weltladen
Themen:
Fairer Handel
Länderschwerpunkt:
Token:
0

Weiterlesen …

Weltladen Balingen

Name:
Weltladen Balingen
Beschreibung:
Fachgeschäft des Fairen Handels in Balingen
Straße, Hausnummer:
Neue Straße 39
Postleitzahl:
72336
Ort:
Balingen
Längengrad:
8.8517975
Breitengrad:
48.2726259
E-Mail-Adresse:
weltladen-balingen@t-online.de
Website:
https://www.weltladen-balingen.de/
Öffnungszeiten:
Montag 14.30 – 18.30Uhr Dienstag bis Freitag 10.00 – 18.30Uhr durchgehend Samstag 09.00 – 13.00Uhr
Akteur*in:
Weltladen
Themen:
Fairer Handel, Globales Lernen / Bildung für nachhaltige Entwicklung BNE, SDGs
Länderschwerpunkt:
Token:
0

Weiterlesen …

"Bildung trifft Entwicklung" (BtE) Regionale Bildungsstelle Baden-Württemberg

Name:
"Bildung trifft Entwicklung" (BtE) Regionale Bildungsstelle Baden-Württemberg
Beschreibung:
Das Programm Bildung trifft Entwicklung qualifiziert und vermittelt Referent*innen für die Bildungsarbeit im globalen Lernen. In verschiedenen Formaten und für Zielgruppen jeden Alters werden in den Programmlinien "BtE learn", "BtE chat" und BtE act" Eine Welt-Themen aus dem Globalen Süden erfahrbar gemacht. Die Regionale Bildungsstelle Baden-Württemberg ist beim EPiZ Reutlingen angesiedelt.
Straße, Hausnummer:
Wörthstrasse 17
Postleitzahl:
72764
Ort:
Reutlingen
Längengrad:
9.2175442
Breitengrad:
48.4862249
Kontaktperson:
Rainer Schwarzmeier, Rebekka Schön
Telefon:
07121 9479981
E-Mail-Adresse:
bildung-trifft-entwicklung@epiz.de
Website:
https://www.epiz.de/de/projekte/bildung-trifft-entwicklung/
Akteur*in:
Verein / Initiative
Themen:
Globales Lernen / Bildung für nachhaltige Entwicklung BNE
Länderschwerpunkt:
Token:
0

Weiterlesen …

Eine-Welt-Verein Tettnang e. V. / Weltladen Tettnang

Name:
Eine-Welt-Verein Tettnang e. V. / Weltladen Tettnang
Beschreibung:
Ihr Fachgeschäft für den fairen Handel
Straße, Hausnummer:
Storchenstraße 7
Postleitzahl:
88069
Ort:
Tettnang
Längengrad:
9.5903798
Breitengrad:
47.6716082
Kontaktperson:
Frank Jonat
E-Mail-Adresse:
Info@weltladen-tettnang.de
E-Mail-Adresse nicht veröffentlichen:
E-Mail-Adresse nicht veröffentlichen
Website:
https://www.weltladen-tettnang.de/
Öffnungszeiten:
Di-Fr 10-18Uhr, Sa 9-13Uhr
Akteur*in:
Weltladen
Themen:
Fairer Handel, Fortbildung
Länderschwerpunkt:
Token:
0

Weiterlesen …

Faire Welt e.V. Herrenberg

Name:
Faire Welt e.V. Herrenberg
Beschreibung:
Faire Welt e.V. betreibt einen Weltladen und macht Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit in Herrenberg.
Straße, Hausnummer:
Bronngasse 2
Postleitzahl:
71083
Ort:
Herrenberg
Längengrad:
8.8698641
Breitengrad:
48.5961728
Kontaktperson:
Hanne Ueltzen
Telefon:
07032 6857
E-Mail-Adresse:
info@weltladen-herrenberg.de
Website:
https://weltladen-herrenberg.de/
Öffnungszeiten:
Di-Fr 9:30 bis 18:30 Uhr, Sa 9:30 bis 13 Uhr
Akteur*in:
Verein / Initiative, Weltladen
Themen:
Fairer Handel, Globales Lernen / Bildung für nachhaltige Entwicklung BNE, Internationale Partnerschaften, Klima- und Umweltgerechtigkeit, SDGs
Länderschwerpunkt:
Token:
0

Weiterlesen …

Fellbacher Weltladen

Name:
Fellbacher Weltladen
Beschreibung:
Der Fellbacher Weltladen möchte mit seiner reichhaltigen Auswahl an verschiedenen Produkten zu einem gerechteren Welthandel beitragen.
Straße, Hausnummer:
Seestraße 4
Postleitzahl:
70734
Ort:
Fellbach
Längengrad:
9.2767622
Breitengrad:
48.8089368
Kontaktperson:
Irina Reiner
Telefon:
0711 582264
E-Mail-Adresse:
gf@fellbacherweltladen.de
Website:
https://www.fellbacherweltladen.de/
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 9 – 12:30 Uhr 13 – 18:30 Uhr Samstag: 8.30 – 13 Uhr
Akteur*in:
Weltladen
Themen:
Fairer Handel, Future Fashion, Nachhaltiges Wirtschaften & nachhaltiger Konsum, SDGs, Solidarische Alternativen
Länderschwerpunkt:
Token:
0

Weiterlesen …

Kampagne für Saubere Kleidung Deutschland e.V./Regionalgruppe Stuttgart

Name:
Kampagne für Saubere Kleidung Deutschland e.V./Regionalgruppe Stuttgart
Beschreibung:
Die Kampagne für Saubere Kleidung ist ein Netzwerk, das sich für die Rechte der Arbeiter*innen in den Lieferketten der internationalen Modeindustrie einsetzt. Wir wollen eine Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen für die Beschäftigten in der Textil-, Sport-, Schuh- & Lederindustrie weltweit vorantreiben
Postleitzahl:
70567
Ort:
Stuttgart
Längengrad:
9.1584836
Breitengrad:
48.7226206
Kontaktperson:
Silke Wedemeier
E-Mail-Adresse:
ccc.regionalgruppe-stuttgart@gaia.de
Website:
https://saubere-kleidung.de/regionalgruppen/
Akteur*in:
Verein / Initiative
Themen:
Nachhaltiges Wirtschaften & nachhaltiger Konsum, Sonstiges
Länderschwerpunkt:
Token:
0

Weiterlesen …

Weltladen Metzingen

Name:
Weltladen Metzingen
Beschreibung:
Der Weltladen Metzingen stellt einen Treffpunkt für Menschen dar, die in vielfältiger Form an Nord-Süd-Themen interessiert sind.
Straße, Hausnummer:
Hindenburgstraße 8
Postleitzahl:
72555
Ort:
Metzingen
Längengrad:
9.2849102
Breitengrad:
48.5395197
Telefon:
(07123) 41255
E-Mail-Adresse:
info@weltladen-metzingen.de
Website:
https://weltladen-metzingen.de/
Öffnungszeiten:
Montag 12-15 Uhr, Mittwoch 9-12 Uhr, Freitag 15-18 Uhr, Samstag 9-12:30 Uhr
Akteur*in:
Weltladen
Themen:
Fairer Handel
Länderschwerpunkt:
Token:
0

Weiterlesen …

Stay – Stiftung für multiplikative Entwicklung

Name:
Stay – Stiftung für multiplikative Entwicklung
Beschreibung:
Wir sind eine Stuttgarter Stiftung in der Entwicklungszusammenarbeit und setzen uns für die nachhaltige Überwindung von Armut sowie die Stärkung lokaler Sozialunternehmer:innen in Ostafrika ein – durch nachhaltige Programme zur Einkommens- und Kompetenzsteigerung, z. B. im Bereich Landwirtschaft.
Straße, Hausnummer:
Vogelsangstr. 22 A
Postleitzahl:
70176
Ort:
Stuttgart
Längengrad:
9.1573039
Breitengrad:
48.7733883
Kontaktperson:
Benjamin
Telefon:
Wolf
E-Mail-Adresse:
welcome@stay-stiftung.org
Website:
www.stay-stiftung.org
Akteur*in:
Referent*in, Verein / Initiative, lokales Netzwerk
Themen:
Armutsbekämpfung, Globales Lernen / Bildung für nachhaltige Entwicklung BNE, Junges Engagement, SDGs
Länderschwerpunkt:
Uganda
Token:
0

Weiterlesen …

Weltladen Pforzheim e.V.

Name:
Weltladen Pforzheim e.V.
Beschreibung:
Der Weltladen ist ein gut sortiertes Fachgeschäft für Produkte des Fairen Handels in Pforzheim.
Straße, Hausnummer:
Turnstr. 11
Postleitzahl:
75173
Ort:
Pforzheim
Längengrad:
8.6965615
Breitengrad:
48.8889315
Telefon:
07231-105673
E-Mail-Adresse:
weltladen.pforzheim@web.de
Website:
https://weltlaeden.de/pforzheim/
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 10:00 - 13:00 Uhr Mo, Di, Do, Fr 15:00 - 18:00 Uhr Samstag 09:00 - 13:00 Uhr
Akteur*in:
Weltladen
Themen:
Fairer Handel
Länderschwerpunkt:
Token:
0

Weiterlesen …

Fairtrade Town Steuerungsgruppe Köngen

Name:
Fairtrade Town Steuerungsgruppe Köngen
Beschreibung:
Die Fairtrade Town Steuerungsgruppe Köngen koordiniert die Aktivitäten zur Fairtrade-Towns-Bewegung vor Ort. Sie ist die treibende Kraft und dient der Vernetzung innerhalb der Kommune. Durch Ihre Handlungen fördert sie den Dialog zwischen Politik, Wirtschaft und den Bürgerinnen und Bürgern der Kommune zur Umsetzung der Fairtrade-Towns-Aktivitäten. Die Kernaufgaben der Steuerungsgruppe bestehen darin, Schwerpunktthemen für den fairen Handel zu setzen, Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit zu koordinieren und durchzuführen sowie einen Informationsaustausch zu gewährleisten. In Köngen plant die Steuerungsgruppe zudem Veranstaltungen oder beteiligt sich an Aktivitäten anderer Organisationen.
Straße, Hausnummer:
Untere Neue Str. 8
Postleitzahl:
73257
Ort:
Köngen
Längengrad:
9.3614804
Breitengrad:
48.6825948
Kontaktperson:
Gerlinde Maier-Lamparter
Telefon:
0702484483
E-Mail-Adresse:
ftt-koengen@web.de
Akteur*in:
lokales Netzwerk
Themen:
Fairer Handel, Globales Lernen / Bildung für nachhaltige Entwicklung BNE, Nachhaltiges Wirtschaften & nachhaltiger Konsum, Rohstoffe / Ressourcengerechtigkeit, SDGs, Vernetzung / Beratung
Länderschwerpunkt:
Token:
0

Weiterlesen …

Aktion Hoffnung Rottenburg-Stuttgart e. V.

Name:
Aktion Hoffnung Rottenburg-Stuttgart e. V.
Beschreibung:
Die Aktion Hoffnung ist eine kirchliche Hilfsorganisation der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Seit mehr als 50 Jahren unterstützen wir durch finanzielle Hilfen Partnerschaftsprojekte und Bildungsvorhaben in aller Welt. Zur Finanzierung unserer Arbeit sammeln wir gebrauchte Textilien und vermarkten diese im Großhandel nach den im Dachverband FairWertung geltenden Kriterien sowie im Einzelhandel unter dem Label SECONTIQUE. Als eine der größten katholischen Sammelorganisationen in Deutschland übernehmen wir eine Vorreiterrolle in der ethischen Ausrichtung unserer Sammelaktivitäten.
Straße, Hausnummer:
Jahnstraße 30
Postleitzahl:
70597
Ort:
Stuttgart
Längengrad:
9.1749454
Breitengrad:
48.7498396
Telefon:
071197914520
E-Mail-Adresse:
info@aktion-hoffnung.org
Website:
https://www.aktion-hoffnung.org
Akteur*in:
Verein / Initiative
Themen:
Armutsbekämpfung, Dekolonisierung, Demokratieförderung, Ernährungsgerechtigkeit, Fairer Handel, Fortbildung, Frieden, Future Fashion, Globales Lernen / Bildung für nachhaltige Entwicklung BNE, Internationale Partnerschaften, Junges Engagement, Klima- und Umweltgerechtigkeit, Nachhaltiges Wirtschaften & nachhaltiger Konsum, Rohstoffe / Ressourcengerechtigkeit, SDGs, Solidarische Alternativen, Weltgesellschaftlicher Zusammenhalt und globale Solidarität
Länderschwerpunkt:
Token:
0

Weiterlesen …

Eine-Welt-Laden Weil der Stadt

Name:
Eine-Welt-Laden Weil der Stadt
Beschreibung:
Wir verkaufen Waren aus fairem Handel.
Straße, Hausnummer:
Pfarrgasse 8
Postleitzahl:
71263
Ort:
Weil der Stadt
Längengrad:
8.8711319
Breitengrad:
48.7508555
Kontaktperson:
Hildegard Hornung
Telefon:
070332312
E-Mail-Adresse:
eine-welt-laden@gmx.de
Website:
https://eine-welt-laden-wdst.de/
Öffnungszeiten:
Mo-Sa 9-12.30 Uhr, Mo-Fr 14.30-18 Uhr
Akteur*in:
Weltladen
Themen:
Fairer Handel
Länderschwerpunkt:
Token:
0

Weiterlesen …

Aktion Selbstbesteuerung e.V.

Name:
Aktion Selbstbesteuerung e.V.
Beschreibung:
Die Aktion Selbstbesteuerung ist ein seit 1973 eingetragener gemeinnütziger Verein. Wir bezahlen eine freiwillige "Weltbürger:innen-Steuer" von 2 - 3 % des Einkommens für entwicklungspolitische Arbeit. Unser Ziel ist es, für die Opfer der gegenwärtigen Weltwirtschaftsordnung einzutreten. Wir fördern Inlandsprojekte, die über die bei uns liegenden Ursachen für die weltweite Armut aufklären und - hoffentlich - einen Bewusstseinswandel herbeiführen sowie kleine in den Ländern selbst initiierte Selbsthilfeprojekte im Ausland. Wir freuen uns über weitere Mitglieder, die sich mit uns zusammen dafür einsetzen, die Welt fairer zu machen.
Straße, Hausnummer:
c/o C. Aicher, Jägerhalde 87
Postleitzahl:
70327
Ort:
Stuttgart
Längengrad:
9.2295665
Breitengrad:
48.7773158
Kontaktperson:
Caroline Aicher
Telefon:
0711-4595902
E-Mail-Adresse:
aicher@aktion-selbstbesteuerung.de
Website:
https://www.aktion-selbstbesteuerung.de/
Akteur*in:
Verein / Initiative
Themen:
Armutsbekämpfung, Dekolonisierung, Ernährungsgerechtigkeit, Fairer Handel, Frieden, Internationale Partnerschaften, Klima- und Umweltgerechtigkeit, Migrationsgesellschaftliche Öffnung und Partizipation, Nachhaltiges Wirtschaften & nachhaltiger Konsum, Rohstoffe / Ressourcengerechtigkeit, SDGs, Solidarische Alternativen, Weltgesellschaftlicher Zusammenhalt und globale Solidarität, feministische Entwicklungspolitik
Länderschwerpunkt:
Token:
1741790746

Weiterlesen …

Diözesanstelle für Schöpfung und Umwelt

Name:
Diözesanstelle für Schöpfung und Umwelt
Beschreibung:
Die Diözesanstelle für Schöpfung und Umwelt ist zentrale Anlauf- und Koordinationsstelle für die Umweltarbeit in der Erzdiözese Freiburg.
Straße, Hausnummer:
Kartäuserstr. 47
Postleitzahl:
79102
Ort:
Freiburg
Längengrad:
7.8615647
Breitengrad:
47.9866101
Kontaktperson:
Reinhold John
E-Mail-Adresse:
schoepfung.umwelt@ordinariat-freiburg.de
Website:
https://www.ebfr.de/erzdioezese-freiburg/erzbischoefliches-ordinariat/dioezesanstelle-fuer-schoepfung-und-umwelt/
Akteur*in:
Unternehmen
Themen:
Ernährungsgerechtigkeit, Fairer Handel, Globales Lernen / Bildung für nachhaltige Entwicklung BNE, Klima- und Umweltgerechtigkeit, Nachhaltiges Wirtschaften & nachhaltiger Konsum, Rohstoffe / Ressourcengerechtigkeit, Vernetzung / Beratung
Länderschwerpunkt:
Token:
1742212585

Weiterlesen …

Eine Welt Forum Freiburg e.V.

Name:
Eine Welt Forum Freiburg e.V.
Beschreibung:
Das Freiburger Netzwerk für globale Gerechtigkeit
Straße, Hausnummer:
Wilhelmstraße, 24a
Postleitzahl:
79098
Ort:
Freiburg
Längengrad:
7.8432414
Breitengrad:
47.9929315
E-Mail-Adresse:
info@ewf-freiburg.de
Website:
https://ewf-freiburg.de/
Akteur*in:
Bildungsakteur*in, Eine Welt-Promotor*in, Verein / Initiative, lokales Netzwerk
Themen:
Dekolonisierung, Ernährungsgerechtigkeit, Fortbildung, Globales Lernen / Bildung für nachhaltige Entwicklung BNE, Klima- und Umweltgerechtigkeit, Nachhaltiges Wirtschaften & nachhaltiger Konsum, SDGs, Vernetzung / Beratung
Länderschwerpunkt:
Token:
1743414660

Weiterlesen …

Weltladen Friedrichshafen

Name:
Weltladen Friedrichshafen
Beschreibung:
Fachgeschäft für fairen Handel
Straße, Hausnummer:
Schanzstr. 4
Postleitzahl:
88045
Ort:
Friedrichshafen
Längengrad:
9.4791528
Breitengrad:
47.6500395
Kontaktperson:
Margret Halder
Telefon:
07541 33093
E-Mail-Adresse:
info@weltladen-fn.de
Website:
www.weltladen-fn.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 10:00 bis 18:00 Uhr Freitag: 9:00 bis 18:00 Uhr Samstag: 10:00 bis 14:00 Uhr
Akteur*in:
Bildungsakteur*in, Verein / Initiative, Weltladen, lokales Netzwerk
Themen:
Armutsbekämpfung, Demokratieförderung, Ernährungsgerechtigkeit, Fairer Handel, Future Fashion, Globales Lernen / Bildung für nachhaltige Entwicklung BNE, Junges Engagement, Klima- und Umweltgerechtigkeit, SDGs, Vernetzung / Beratung
Länderschwerpunkt:
Token:
1743415440

Weiterlesen …

Tusiima Nawanyago e.V.

Name:
Tusiima Nawanyago e.V.
Beschreibung:
Verein zur Hilfe zur Selbsthilfe für die Menschen in Nawanyago, Uganda, vorrangig in den Bereichen Gesundheitsversorgung und Bildung
Straße, Hausnummer:
Alter Eppinger Weg 3
Postleitzahl:
75050
Ort:
Gemmingen
Längengrad:
8.9786528
Breitengrad:
49.153541
Kontaktperson:
Kerstin Weber-Kistler
Telefon:
07267 319
E-Mail-Adresse:
vorstand@tusiima-nawanyago.eu
Website:
https://www.tusiima-nawanyago.eu/
Akteur*in:
Verein / Initiative
Themen:
Armutsbekämpfung, Sonstiges
Länderschwerpunkt:
Uganda
Token:
1743686460

Weiterlesen …

* Pflichtangaben

Neue Einträge werden erst nach Freischaltung auf der Eine Welt-Karte sichtbar.

Die Eine Welt-Karte Baden-Württemberg ist eine Kooperation des Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg (DEAB) e.V. und der Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ). Ihr Eintrag in die Eine Welt-Karte ist freiwillig. Ihre Daten werden von den Kooperationspartnern DEAB und SEZ ausschließlich zu Zwecken des Eintrags in die Eine Welt-Karte sowie dessen Aktualisierung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können Ihren Eintrag jederzeit löschen lassen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.