Mobile Navigation öffnen
Logo Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg e.V.

Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg e.V.

X
  • Über uns
  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Südzeit
  • Service
  • Newsletter

Themen & Programme

  • Weltacker und Weltgarten
  • Praxisworkshops
  • Interkulturelles Promotor*innen Programm
  • Globale Verantwortung in Zeiten von Corona
  • Initiative Lieferkettengesetz
  • Landespolitik
  • Promotor*innen-Programm
  • Fairer Handel
  • Globales Lernen
Logo Initiative transparente Zivilgesellschaft Logo Initiative Lieferkettengesetz Logo Baden-Württemberg entwickeln für eine Welt Banner Charta Zivilgesellschaft

Mitgliederversammlung 2023

Verabschiedung unserer langjährigen Geschäftsführerin Claudia Duppel

Unterstützen Sie uns, politisch unabhängiger zu werden!

Mehr Informationen gibt es hier.

Südzeit

Das Eine-Welt-Journal für Baden-Württemberg informiert über Entwicklungspolitik und Nachhaltigkeit.

Handreichung zu Bildungsmaterialien für die Ökologischen Fußabdrücke online

Aktuell

24.05.2023 |

Offener Brief Entwicklungspolitischer Partnerorganisationen zu einem gewaltvollen Polizei-Einsatz am 27.04.2023 in Mannheim-Käfertal

Gemeinsam mit der Stiftung Entwicklungszusammenarbeit beziehen wir, der Dachverband Entwicklungpolitik Baden-Württemberg e.V. in einem Offenen Brief…

04.04.2023 |

Hurra, wir leben noch! 50 Jahre Weltläden.

Ein Generationengespräch im Fishbowl

Vor 50 Jahren wurde der erste Weltladen in Stuttgart eröffnet und dann viele weitere. Wir wollen gemeinsam mit…

31.03.2023 |

DEAB auf der Fair Handeln 2023

Wir vom DEAB @dachverbanddeab sind gemeinsam mit unseren Promotor*innen wieder mit einem eigenen Stand (Halle Stand DEAB Halle 1 Stand 1C50) auf der #…

15.03.2023 |

Entwicklungspolitische Landeskonferenz

Herzliche Einladung!

Entwicklungspolitische Landeskonferenz der Landesregierung

Samstag 15. April 2023 von 10:00 bis 13:00 Uhr ICS Messe Stuttgart.

…

09.03.2023 |

Die neue Südzeit ist da! "Weltacker - nachhaltig leben"

Wir stellen in unserer März-Ausgabe das Bildungsprojekt Weltacker in den Mittelpunkt mit all den Themen, die damit verknüpft sind ...

Welternährung,…

Weitere Einträge laden

Publikationen

Aktueller DEAB-Jahresbericht 2022 jetzt online

Auf der zurückliegenden Mitgliederversammlung am 20. Mai 2023 wurde unser aktuelle Jahresbericht 2022 vorgestellt.

Auf 36 Seiten gibt er, reich…

Aktuelle Übersicht der Promotor*innen in Baden Württemberg erschienen

Eine praktische Orientierungshilfe für alle Aktive im Ländle!

Übersicht im Faltblatt-Format aller landesweit und regional tätigen Promotor*innen mit…

Südzeit 96: „Weltacker – nachhaltig leben“

Wir stellen in unserer März-Ausgabe das Bildungsprojekt Weltacker in den Mittelpunkt mit all den Themen, die damit verknüpft sind: Welternährung,…

Handreichung zu Global Eyes

Am 14. Juli 2023 findet in Stuttgart der sechste Schüler*innenkongress

„Global Eyes – Augen auf für eine zukunftsfähige Welt“

statt. Ziel ist es,…

Neuer Flyer für das Interkulturelle Promotor*innen-Programm

Hier klicken für den Download

Weitere Einträge laden

DEAB – der entwicklungspolitische Dachverband in BaWü

Der DEAB ist der Landesverband der entwicklungspolitischen Nichtregierungsorganisationen in Baden-Württemberg. Er wurde 1975 gegründet und hat rund 170 Mitglieder – entwicklungspolitische Organisationen, lokale Initiativen, Weltläden und Netzwerke. Insgesamt vertritt der DEAB über 400 entwicklungspolitische Gruppen und Organisationen der Zivilgesellschaft. | Mehr erfahren

Veranstaltungen

05.03.2023 - 17.06.2023 | Sindelfingen

"Faire Kleidung - geht das?" Aktionswochen in Sindelfingen

01.04.2023 - 30.07.2023

Future Fashion Workshop-Reihe

14.04.2023 - 08.10.2023

DEAB-Weltacker auf der BUGA Mannheim

14.07.2023

Global Eyes - Augen auf für eine zukunftsfähige Welt

  • Über uns
  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Südzeit
  • Service
  • Newsletter
    KontaktImpressumDatenschutz

© 2023, Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg e.V.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für anonyme Statistikzwecke, dabei wird ein Teil Iher IP-Adresse gespeichert. Diese Daten helfen uns, die Seiten zu verbessern und die Wichtigkeit der Artikel und Inhalte nachzuvollziehen um so weiterhin unser Angeot zu verbessern.

Mehr über die genutzten Cookies erfahren
Cookie optin by Olli machts