Navigation
Einfache Sprache
Kontakt
Eine Welt-Karte
Kalender
Journal
Newsletter
50 Jahre DEAB
Hier finden Sie die Publikationen des DEAB
Zur Südzeit – dem Eine Welt-Journal für Baden-Württemberg
Zum DEAB-Newsletter
Zu anderen Publikationen des DEAB
Diversity in Unity Kongress 2018: Eine Welt macht sich fit für die Migrationsgesellschaft!
weiterlesen...
Die Dokumentation mit Programm und Inhalten des Diversity in Unity Kongresses - Eine Welt macht sich fit für die Migrationsgesellschaft am Samstag, 1. Dezember 2018 in Stuttgart.
Südzeit 78: „Hochschulen: Akteure für eine gerechte Welt?“
Die globalen Anforderungen sind groß und die Hochschulen gefordert, praktikable Lösungen zu finden. Doch werden sie ihrer Verantwortung gerecht?…
Südzeit 77: „Der Ozean und wir: Meeresschutz beginnt im Alltag“
Sehnsuchtsort Meer. Es bringt uns zum Träumen, schenkt uns Nahrung und stabilisiert das Klima. Und es kann noch viel mehr. Wir sollten es schützen.…
Südzeit 76: „Fair Fashion – Mode, die glücklich macht“
Südzeit zeigt Mode, die elegant, glamourös oder lässig ist. Eine Mode, die abseits der üblichen Produktionsbedingungen sowohl die Menschen mit Würde…
Südzeit 75: „Faszination Stadt: Wie leben wir in den Metropolen von morgen?“
Südzeit fragt: „Wie leben wir in den Metropolen heute und in der Zukunft?“. Denn: bis zum Jahr 2050 werden zwei Drittel der Menschheit in Städten…
Südzeit 74: „Süße Früchte – Über die Herkunft unseres Obstes“
Südzeit begleitet Orangen, Bananen und Äpfel von der Plantage bis in unsere Supermärkte und beantwortet viele Fragen:Orangen: Wie wird in einer…
Südzeit 73: „Europa eint das Ziel: Flucht und Migration verhindern!“
„Wir fühlen uns wie in einem Gefängnis“ Mit dem Ziel „irreguläre Migration“ zu verhindern, schließt die EU seit einiger Zeit vielfältige Abkommen mit…
Südzeit 72: „Wirtschaft und Ethik“
Ethische Wirtschaft – ein schöner Traum? Negative Schlagzeilen prägen das Bild der globalen Ökonomie. Doch viele Menschen engagieren sich für eine…
Südzeit 71: „Kultur wirkt”
„Die Toten kommen“: Mit aufrüttelnden Aktionen machen Aktivisten auf ihre Anliegen aufmerksam. Kunst dient dabei als Spiegel, transportiert Emotionen…
Südzeit 70: „Speisen global”
„Essen ist alles für mich“: Für die einen ist Essen Berufung, für die anderen der Schlüssel zu langwährenden Freundschaften. Südzeit fragte Menschen…
Südzeit 69: „Muslime und ihr Blick auf die Frauen“
Die Angst geht um. Wie gefährlich sind Muslime? Südzeit fragt nach: Wissenschaftler und Orientexperten gehen gängigen Vorurteilen auf den Grund, sie…
Südzeit 68: „Gesundheit weltweit“
Wir sind die Helfer in der Not: Sie arbeiten als Ärzte, Krankenpfleger, Heiler oder Retter und riskieren dabei nicht selten ihr Leben. Sie sind…