Kontakt
Still und heimlich verschwindet er: Unser Boden. Was es mit diesem Phänomen auf sich hat und was wir tun können, um ihn zu erhalten.
Zum Schwerpunktthema:
- Den Boden retten: Was dem Boden schadet, was ihm hilft
- Guter Boden für alle: Spannende Initiativen und wertvolle Erfahrungen
- Wer schützt den Boden? Juristische Aspekte zum Bodenschutz
- Bildung: Eine Organisation bringt Kindern den Boden nahe und lädt zum Nachmachen ein
- Bauernhöfe oder Holdings: Welche Landwirtschaft wollen wir?
- Sambias verlorene Äcker: Landgrabbing mit deutscher Beteiligung
- Kurzgefasst: Zahlen und Fakten zu Boden
Weitere Themen:
- Hereinspaziert: Das Welthaus in Nürtingen hat eröffnet!
- Ein Begriff in der Diskussion: „Entwicklung“ - alles andere als neutral
- Refugio Stuttgart: Diese Politik ist unmenschlich
- Interkultur: Warum macht Ihr Radio?
- Orangen, Safran und Co.: Diese Produkte sind mafiafrei und achten Menschenrechte
- Faire Woche: Wir lieben es bunt
- Rezept: Vegane Apfel-Zimt-Tarte
- Eine von uns: Nataliya Yarmolenko, Vorständin bei WeltPartner
… und viele weitere Informationen rund um eine solidarische Welt