Wie kann Klimaschutz vor Ort gerecht und wirksam gestaltet werden? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Jungen Kongress: globally responsible – locally active, der am Donnerstag, 9. Oktober 2025 in der Jugendherberge Mannheim International stattfindet. Veranstaltet wird der Kongress vom Netzwerk Junges Engagement für Eine Welt Baden-Württemberg, das junge Menschen, politische Entscheidungsträger*innen und Verwaltungsvertreter*innen zu einem offenen Austausch zusammenbringt.
Der Kongress richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 27 Jahren, die sich für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und globale Gerechtigkeit einsetzen möchten. Neben Workshops zu Nachhaltigkeit, Klimagerechtigkeit und mentaler Resilienz stehen vor allem Begegnungen und Dialog im Mittelpunkt: Junge Menschen diskutieren mit Vertreter*innen aus Politik und kommunalen Verwaltungen, wie lokale Klimapolitik zukunftsfähig und gerecht gestaltet werden kann.
"Der Junge Kongress bietet jungen Menschen die Möglichkeit, ihre Perspektiven einzubringen und direkt mit politischen Akteur*innen ins Gespräch zu kommen", sagt Ronja Kern, Eine-Welt-Fachpromotorin für junges Engagement und Klimagerechtigkeit beim Landesjugendring Baden-Württemberg. "Gleichzeitig möchten wir zeigen, wie vielfältig junges Engagement in Baden-Württemberg ist und welche Impulse von der jungen Generation für die lokale Klimapolitik ausgehen."
|