Kontakt
Klimafilm "Facing new realitites" und Wanderausstellung „AMAHORO BURUNDI – Partnerland voller Facetten"

Die Schüler*innen werden von Dr. Rajya Karumanchi-Dörsam (Interkulturelle Promotorin Regierungsbezirk Karlsruhe) durch die SEZ-Ausstellung zu Burundi als Partnerland von BW geführt. Anschließend wir der Dokumentarfilm „Facing New Realities: Wie der Klimawandel sich im Herzen Afrikas auswirkt“ von Patrick Hajayandi gezeigt und diskutiert. Des Weiteren wird Emmanuel Niyoyabikoze, Klimaaktivist und Gründer von „Greening Burundi “ einen Vortrag über die Arbeit des Vereins und das junge Engagement für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Burundi halten. Mdl Catherine Kern (Entwicklungspolitische Sprecherin/ Grünen) wird durch die Veranstaltung führen.
Klimafilm: Facing new realitites – Wie der Klimawandel sich im Herzen Afrikas auswirkt
In nur 23 packenden Minuten enthüllt der Dokumentarfilm „Facing new realities – Wie der Klimawandel sich im Herzen Afrikas auswirkt“ eindrücklich die Folgen der Klimaveränderungen in Burundi. Er regt zu einer nachhaltigen Reflexion über Klimagerechtigkeit an und zeigt, was Betroffene bereits tun. Denn: Burundi selbst trägt nicht wesentlich zu den Treibhausgasemissionen bei, ist aber dennoch stark betroffen.
Er steht in englischer und französischer Sprache mit deutschen, französischen und englischen Untertiteln zur Verfügung.
Wanderausstellung „AMAHORO BURUNDI – Partnerland voller Facetten"
der Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) zur AMAHORO Landespartnerschaft zwischen Baden-Württemberg und Burundi
Weitere Informationen zum Film und der Wanderausstellung finden Sie hier:
https://sez.de/projekte/schule-und-globales-lernen/burundi-im-unterricht/
Kontakt zu Dr. Rajya Karumanchi-Dörsam (Interkulturelle Promotorin Regierungsbezirk Karlsruhe): rajya.ikp@simama-stehauf.de
