Eine Welt-Veranstaltungskalender für Baden-Württemberg

Hier finden Sie Veranstaltungen in Baden-Württemberg rund um Themen der globalen Gerechtigkeit

Die Textilwende beginnt im Kleiderschrank. Mit Kleidung die Welt FAIRändern! Vortrag und Gespräch

19:30 Uhr - 21:30 Uhr
SECONTIQUE Schwäbisch Hall, Neue Straße 20, 74523 Schwäbisch Hall
Aktion Hoffnung Rottenburg-Stuttgart e.V., Katholische Erwachsenenbildung Schwäbisch Hall (KEB) und SECONTIQUE Schwäbisch Hall
Themen:
Fairer Handel Future Fashion Nachhaltiges Wirtschaften & nachhaltiger Konsum
Bereiche des DEAB:
50 Jahre DEAB Future Fashion

Jeden Tag stehen wir vor ca. 95 Kleidungsstücken in unserem Kleiderschrank. Nur 20 % davon werden getragen und jedes fünfte Kleidungsstück nie. Mit 270 kg pro Person schafft die schnell steigende Textilproduktion einen CO₂ Fußabdruck von 10 % aller Emissionen auf der Erde. Darüber muss gesprochen werden: Über die Kleiderproduktion, den immer größer werdenden „Fast Fashion-Handel“, die Kampagne „Future Fashion“, die
Getrenntsammelpflicht 2025 und über die Altkleiderentsorgung am Schluss der Lieferkette. Was passiert mit den Kleidern aus den Containern der Sammler, die dem Dachverband FairWertung angeschlossen sind?

Der Konsum von Second Hand-Kleidung erlebt einen nie dagewesenen Boom und hat sein Nischendasein längst verlassen. Second Hand ist zu einem persönlichen Statement für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung geworden. Die SECONTIQUE-Boutiquen der Aktion Hoffnung und ihre Kunden geben Kleidern ein zweites Leben und unterstützen damit nachhaltige Sozialprojekte.

Referent: Harald Hellstern, Botschafter der Aktion Hoffnung Rottenburg-Stuttgart, Technischer Leiter einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen.

Freier Eintritt, Spende erbeten für die Projektarbeit der Aktion Hoffnung keb Kreis Schwäbisch Hall und Secontique Schwäbisch Hall

Motto zum Jubiläum 50 Jahre DEAB

Zurück