Kontakt
BNE Bildungsveranstaltung "Repair + Rethink = Reduce"

Auf der Fair Handeln Messe Stuttgart (24.-27.04.2025) treffen sich Organisationen, Regierungsvertreter*innen, Unternehmen und Menschen, die sich für transformatives Denken und Handeln in Baden-Württemberg einsetzen.
Der DEAB e.V. (Dachverband Entwicklungspolitik BW) in Kooperation mit dem Programm „Bildung trifft Entwicklung“ BtE und dem SEZ (( Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg) Im Rahmen des „BNE-Tags“ (Bildung für Nachhaltige Entwicklung) laden Sie und euch herzlich zur der Veranstaltung + Rethink + Repair = Reduce „Nachhaltige Modepolitik, Rohstoffgerechtigkeit und kritische Perspektiven“ ein. Ziel der Veranstaltung ist es, unsere Bildungsangebote vorzustellen, neue Referent*innen zu gewinnen und Raum für den Austausch anzubieten.
Wann: Freitag, 25. April
14.00 - 18.00 Uhr
Wo: ICS Messe Stuttgart - VIP-Lounge- Konferenzraum, Raum 3.2 und - Halle 1, Stand A 53.
Das Programm können Sie hier herunterladen.
Anmeldung bis zum 04.April 2025 (siehe unten)
Das Programm umfasst einen Eröffnungsvortrag zum Thema „Dekoloniale Perspektiven in der Bildungsarbeit“ und zwei gleichzeitige Themenblöcke:
Themenblock 1: Multiplikator*innen Fortbildung zu den Themen Rohstoffgerechtigkeit, Lithium-Abbau, didaktische Materialien für Schulen und Reparatur mit IFixit.
Anmeldung unter Handy -Aktion:
https://bildung.fairapps.net/apps/forms/s/fk5ZYMe7Z6WjqFtnPg95czrL
Themenblock 2: Netzwerktreffen von Future Fashion Experts und Freund*innen der nachhaltigen Mode: Dialoge mit Expert*innen der Fashion Revolution Week, der Industrie, sozialer Organisationen und regionaler Politik.
Anmeldung unter Future Fashion: https://eveeno.com/146421093