17 Ziele an 17 Orten – Die Globalen Nachhaltigkeitsziele in Baden-Württemberg
Veranstaltungsreihe des DEAB zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der Agenda 2030
Die Agenda 2030 der Vereinten Nationen mit ihren 17 globalen Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals – SDGs) fordert uns alle auf, Verantwortung für eine nachhaltige, global gerechte Entwicklung der Weltgesellschaft zu übernehmen.
17 Veranstaltungen an 17 Orten in Baden-Württemberg informieren und luden von April 2017 bis Juni 2019 dazu ein, sich auf ganz unterschiedliche Weise mit den verschiedenen Themen der SDGs auseinanderzusetzen und in Dialog zu treten.
Begleitet wurden die Veranstaltungen von einer Wanderausstellung mit dem gleichen Titel, die auch für andere Zwecke ausleihbar ist.
Der Auftakt der Veranstaltungsreihe fand am 21. April 2017 auf der Messe „Fair Handeln“ in Stuttgart mit einer Austellung und Aktionen zu den SDGs statt, die der DEAB im Rahmen dieses Projektes mit der Jugendinitiative der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg geplant hat. Die Veranstaltungsreihe fand mit den letzten beiden Veranstaltungen am 22. Mai zu Ziel 16 (Frieden) in Karlsruhe und und am 20. Juni zu Ziel 10 (Weniger Ungleichheiten) auf der BuGa in Heilbronn ihren Abschluss.
Die Ausstellung zur Veranstaltungsreihe ist nach wie vor ausleihbar.
Detailliertere Informationen zum Projekt und zu den Veranstaltungen finden Sie unten stehend bei jedem Ziel und in der Broschüre zum Download.
Projektkoordination: Gundula Büker, gundula.bueker@deab.de
Download
1 Keine Armut
Ausstellungsreihe zum Posterwettbewerb "Augen auf" - Armut im Blick
Region Ulm, Alb-Donau, Biberach und Heidenheim, September 2018
2 Kein Hunger
Über den eigenen Tellerrand: Aktionswoche zu Ernährungssouveränität weltweitAktionen zum Welternährungstag
Freiburg,16. bis 21. Oktober 2018
3 Gesundheit und Wohlbefinden
Fachtag: Gesundheit und Wohlergehen für alle bis 2030 – Unser Beitrag zum Globalen Nachhaltigkeitsziel 3
Tübingen, Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus, 1.Juni 2018
4 Hochwertige Bildung
Kongress "Bildung - global und lokal, gerecht und gut"
Reutlingen, 13. Oktober 2017
5 Geschlechtergleichheit
Wir sind hier! - Starke Frauen*, Macherinnen, Vorbilder
Mannheim, 10.März 2019
6 Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen
„Wasser Global“ - Trinkwasser und Sanitärversorgung weltweit und für alle! Veranstaltungen, Ausstellung und Aktionen zum Thema
Schwäbisch Hall und Kirchberg, Juni-Herbst 2018
7 Bezahlbare und saubere Energie
Energiewelten - von heute, für morgen
Konstanz (Bodenseeforum), 13. Mai 2018
8 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Postwachstums-Tag an der Universität Tübingen
Tübingen, 5. Oktober 2017
9 Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 9 und Casual Learning: Denkanstöße an der Hochschule - Interaktive Lernsäule
Tübingen, 23.Oktober 2018
10 Weniger Ungleichheiten
So geht es nicht weiter: Ungleichheit verringern! - Präsentation eines Spiels zum Thema auf der Bundesgartenschau in Heibronn
20.Juni 2019, Heilbronn
11 Nachhaltige Städte und Gemeinden
Zukunftskonferenz "Zusammen für ein nachhaltiges Heidelberg – wo stehen wir und wohin geht der Weg?"
Heidelberg, 6.April 2019 im Bürgerhaus der Bahnstadt, 10 – 17 Uhr
12 Nachhaltige/r Konsum und Produktion
SDG 12 Vernetzungstreffen – Kritisch konsumieren, fair produzieren!
23. November 2018, Stuttgart
13 Maßnahmen zum Klimaschutz
Klimaaktionstag "Klimagerechtigkeit jetzt! Sei fair - Mach mit!"
Stuttgart, 21.09.2018
14 Leben unter Wasser
Wieviel Plastik aus Baden-Württemberg landet über Neckar und Rhein in den Meeren? - Die etwas andere Hafenrundfahrt in Mannheim
Mannheim, 21. Juli 2018, 15:00-17:30 Uhr
15 Leben an Land
"Leben an Land" - Veranstaltungstag zum SDG 15 im Rahmen der Afrikatage Friedrichshafen
Friedrichshafen, 20. Mai 2017
16 Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
Eine Veranstaltung zum Thema Frieden rund um das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe
Karlsruhe, 22. Mai 2019
17 Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
"Wer kann das bezahlen, wer hat so viel Geld?"
Wie kann die Agenda 2030 finanziert werden? Podiumsdiskussion in Stuttgart.
Stuttgart, BW-Bank, Kleiner Schlossplatz, Donnerstag, 11. Mai 2017