Südzeit 96 „Weltacker – nachhaltig leben“

Jetzt druckfrisch!

Wir stellen in unserer März-Ausgabe das Bildungsprojekt Weltacker in den Mittelpunkt mit all den Themen, die damit verknüpft sind: Welternährung, Landwirtschaft, Initiativen zum Wohle des Planeten sowie die Frage, warum Frauen so bedeutend sind für die Ernährung der Menschen weltweit.

Zum Schwerpunktthema

  • Hereinspaziert - Entdecken Sie unseren Weltacker!
  • Bohnen, Hirse & Co - Was soll auf unseren Äckern wachsen?
  • Öko-Landbau - Kann er die Welt ernähren?
  • Welternährun - Die Rolle der Frauen
  • Aktiv für unseren Planeten - Foodsharing-Café, Ernährungsrat und mehr
  • Interview - Das kann unser Weltacker!

Weitere Themen

  • Jubiläum: - Vor 50 Jahren entstand der erste Weltladen - in Stuttgart!
  • Peru - Wohin strebt das Land?
  • Afghanistan - Interview zur aktuellen Situation der Frauen
  • Bienen und Blüten - Wie wir den Bienen helfen können
  • Rezept _ Kichererbsen-Suppe zum Wohle des Planeten
  • Nachgefragt - Wie ist es, sich für den Klimaschutz festzukleben?
  • Quiz - Gewinnen Sie blumige Preise!
  • Mein größter Coup - Filmemacher und Journalist Kossi Themanou im Interview

... und viele weitere Informationen rund um eine solidarische Welt

Urlaubsträume: Eine Hängematte von Ticket to the Moon können neue Abonnent*innen, mit etwas

Glück, bis 4. Juni 2023 gewinnen. Machen Sie mit!

Legen Sie Südzeit auf den gemütlichen Sessel, in das Osternest oder den Picknick-Korb. Egal wo Sie

Südzeit finden, lassen Sie sich inspirieren – und bleiben Sie uns treu.

Abonnieren:

Uta Umpfenbach, 0711.25 39 40 25,

u.umpfenbach@deab.de

Neu: Mini-Abonnement – nach vier Ausgaben ist Schluss (20 Euro)

 

 

 

 

 

 

Südzeit 93: „Liebe - Grenzenlos“

Die Liebe birgt viele Rätsel. In Südzeit versuchen wir, ein paar davon zu lösen. Wir betrachten die Liebe und ihre Geschichten über Grenzen hinweg. Und wir erkennen: Wenn die Liebe endlich wahr wird, müssen Paare oft ungeahnte Hürden überwinden, um glücklich zusammenleben zu können.

 

Zum Schwerpunktthema:

  • Liebe? Abgelehnt! Warum eine Heirat für viele Liebende nur mit Geduld und Geld möglich ist
  • Liebesglück im Orient: Das Glück muss nicht immer romantisch beginnen  
  • Let´s talk about sex: Sex wird in vielen Religionen reglementiert. Wie wichtig ist Sex?
  • Es ist kein Gnadenakt! Wie deutsche Behörden die Liebe zwischen Geflüchteten verhindern
  • Fragen der Liebe: Wir geben ein paar Antworten auf die großen Fragen der Liebe

 

 

Weitere Themen

  • Rezept: Eine Liebe, ein Mönch und eine Küche - Beeren-Smoothie vom Hase im Mond
  • Moral im Abseits: Warum wir die Fußball-WM boykottieren sollten und was Vereine leisten
  • Alles auf Null: Angesichts des Ukraine-Kriegs – was bleibt von den alten Idealen?
  • Was war Ihr größter Coup?  Warum zwei junge Menschen in den Bäumen leben
  • Blütenträume: Immer mehr Menschen engagieren sich auch beim Blumenanbau für Nachhaltigkeit
  • Nachgefragt: Warum engagieren Sie sich im Ernährungsrat?

 

 

…. und weitere Informationen rund um globale Gerechtigkeit. Mehr Liebesgeschichten finden Sie auf unseren Social-Media-Kanälen

 

Sie möchten in den 7. Himmel schaukeln? Dann abonnieren Sie Südzeit und gewinnen Sie bis 28. Juli 2022, mit etwas Glück, einen wunderschönen Hängesitz. (Der Rechtsweg ist ausgeschlossen)

Abonnieren: Uta Umpfenbach, 0711.25 39 40 25, u.umpfenbach*@deab.de

Neu: Mini-Abonnement – nach vier Ausgaben ist Schluss (20 Euro insgesamt)

suedzeit*@deab.de