Die Eine Welt-Karte Baden-Württemberg

In Baden-Württemberg gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Akteur*innen, die sich für globale Gerechtigkeit einsetzen. Die Eine Welt-Karte Baden-Württemberg macht Engagement sichtbar und ermöglicht Vernetzung und Kooperation.

Hier können Sie:

Sie wollen sich mit (anderen) Eine Welt-Akteur*innen Ihrer Region vernetzen? Sie suchen Ansprechpartner*innen oder Referent*innen zu einem bestimmten Thema? Sie möchten sich in Ihrer Region für globale Gerechtigkeit engagieren? Mit der Eine Welt-Karte Baden-Württemberg werden Sie fündig.

Sie setzen sich z.B. als Initiative, Organisation oder Referent*in für globale Gerechtigkeit ein und  wollen Ihr Engagement und Ihre Expertise sichtbar machen? Dann tragen Sie sich hier in die Eine Welt-Karte Baden-Württemberg ein.

Die Eine Welt-Karte Baden-Württemberg ist eine Kooperation des Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg (DEAB) e.V. und der Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ).

Akteur*innen finden

Orte

Akteur*innen

Themen

Länderschwerpunkte

Deine Auswahl:

Filter zurücksetzen

45 Akteur*innen gefunden

45 Akteur*innen gefunden

Tusiima Nawanyago e.V.

Verein zur Hilfe zur Selbsthilfe für die Menschen in Nawanyago, Uganda, vorrangig in den Bereichen Gesundheitsversorgung und Bildung

Alter Eppinger Weg 3
75050 Gemmingen

Verein für eine gerechte Welt e.V.

Der Verein für eine gerechte Welt Fellbach e.V. verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Wir wollen die internationale Gesinnung und Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens fördern. Wir informieren über die Lebens- und Produktionsverhältnisse in den weltweiten Lieferketten, um Vorurteile abzubauen und die Herausforderungen aufzuzeigen. Dazu nutzen wir unsere Kanäle wie Website oder Instagram und führen auch öffentliche Veranstaltungen durch.

Seestraße 4
70734 Fellbach

Weltladen Balingen

Fachgeschäft des Fairen Handels in Balingen

Neue Straße 39
72336 Balingen

Öffnungszeiten: Montag 14.30 – 18.30Uhr Dienstag bis Freitag 10.00 – 18.30Uhr durchgehend Samstag 09.00 – 13.00Uhr

Weltladen El Mundo

Fachgeschäft des Fairen Handels mit Globalem Klassenzimmer

Gottlieb-Daimler-Straße 18
73614 Schorndorf

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 - 18.30 Samstag 9 - 14 Uhr

Ingrid Bolay
07181 258150

www.elmundo.de

Weltladen Friedrichshafen

Fachgeschäft für fairen Handel

Schanzstr. 4
88045 Friedrichshafen

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 10:00 bis 18:00 Uhr Freitag: 9:00 bis 18:00 Uhr Samstag: 10:00 bis 14:00 Uhr

Margret Halder
07541 33093

www.weltladen-fn.de

Weltladen Herdern

Wir sind ein Fachgeschäft des Fairen Handels mit einer großen Vielfalt an Produkten, die nicht nur den Alltag verschönern, sondern auch einen positiven Unterschied machen. Schon seit 1993 stehen wir für einen Handel auf Augenhöhe, für transparente Lieferketten, politische Kampagnen- und Bildungsarbeit im schönen Stadtteil Herdern!

Urbanstr. 15
79104 Freiburg

Öffnungszeiten: Mo bis Fr von 10-13 Uhr und von 15-18.30 Uhr; Sa von 9.30- 13 Uhr

Weltladen Hochdorf

Fair gehandelte Lebensmittel und Kunsthandwerk

Kirchstraße 16
73269 Hochdorf

Öffnungszeiten: Fr. 9-12:30 Uhr + 14:30-18 Uhr, Sa. 9-12:30 Uhr

Weltladen Holzgerlingen

Ehrenamtliches Engagement im Fairen Handel mit Verkauf fair gehandelter Produkte, Informations- und Bildungsarbeit, Politische Kampagnenarbeit

Tübinger Straße 6
71088 Holzgerlingen

Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:00-13:00 Uhr 14:30-18:30 Uhr Sa 9:00-13:00 Uhr

Weltladen Köngen

Der Weltladen in Köngen ist ein Fachgeschäft des Fairen Handels und besteht seit 2013. Er wird ehrenamtlich betrieben. Träger ist der Verein Fair handeln e.V. Außer dem Verkauf von fair gehandelten Produkten machen wir Informations- und Bildungsarbeit und beteiligen uns an politischen Kampagnen. Seit 2015 beteiligen wir uns an der Handyaktion Baden-Württemberg.

Hirschstraße 2
73257 Köngen

Öffnungszeiten: Montag bis Samstag: 9.00 - 12.30 Uhr, Mo-Di-Do-Fr 9.00 - 12.30 Ur

Weltladen Littenweiler - Salzladen e.V.

Neben dem klassischen Verkaufsangebot eines Weltladens mit Produkten aus fairem Handel finden Sie in unseren Räumlichkeiten auch eine Begegnungsecke mit Galerie, in der KünstlerInnen ihre Werke ausstellen können sowie ein Regal mit gespendeten Büchern, die günstig weitergegeben werden.

Sonnenbergstr. 1
79117 Freiburg

Öffnungszeiten: Di - Fr 10.00 - 13.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr, Sa 9.00 - 13.00 Uhr

Margarita Thum
0761-48982545

www.salzladen-freiburg.de