Die Eine Welt-Karte Baden-Württemberg

In Baden-Württemberg gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Akteur*innen, die sich für globale Gerechtigkeit einsetzen. Die Eine Welt-Karte Baden-Württemberg macht Engagement sichtbar und ermöglicht Vernetzung und Kooperation.

Hier können Sie:

Sie wollen sich mit (anderen) Eine Welt-Akteur*innen Ihrer Region vernetzen? Sie suchen Ansprechpartner*innen oder Referent*innen zu einem bestimmten Thema? Sie möchten sich in Ihrer Region für globale Gerechtigkeit engagieren? Mit der Eine Welt-Karte Baden-Württemberg werden Sie fündig.

Sie setzen sich z.B. als Initiative, Organisation oder Referent*in für globale Gerechtigkeit ein und  wollen Ihr Engagement und Ihre Expertise sichtbar machen? Dann tragen Sie sich hier in die Eine Welt-Karte Baden-Württemberg ein.

Die Eine Welt-Karte Baden-Württemberg ist eine Kooperation des Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg (DEAB) e.V. und der Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ).

Akteur*innen finden

Orte

Akteur*innen

Themen

Länderschwerpunkte

Deine Auswahl:

Filter zurücksetzen

45 Akteur*innen gefunden

45 Akteur*innen gefunden

"Bildung trifft Entwicklung" (BtE) Regionale Bildungsstelle Baden-Württemberg

Das Programm Bildung trifft Entwicklung qualifiziert und vermittelt Referent*innen für die Bildungsarbeit im globalen Lernen. In verschiedenen Formaten und für Zielgruppen jeden Alters werden in den Programmlinien "BtE learn", "BtE chat" und BtE act" Eine Welt-Themen aus dem Globalen Süden erfahrbar gemacht. Die Regionale Bildungsstelle Baden-Württemberg ist beim EPiZ Reutlingen angesiedelt.

Wörthstrasse 17
72764 Reutlingen

Aktion Hoffnung Rottenburg-Stuttgart e. V.

Die Aktion Hoffnung ist eine kirchliche Hilfsorganisation der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Seit mehr als 50 Jahren unterstützen wir durch finanzielle Hilfen Partnerschaftsprojekte und Bildungsvorhaben in aller Welt. Zur Finanzierung unserer Arbeit sammeln wir gebrauchte Textilien und vermarkten diese im Großhandel nach den im Dachverband FairWertung geltenden Kriterien sowie im Einzelhandel unter dem Label SECONTIQUE. Als eine der größten katholischen Sammelorganisationen in Deutschland übernehmen wir eine Vorreiterrolle in der ethischen Ausrichtung unserer Sammelaktivitäten.

Jahnstraße 30
70597 Stuttgart

Aktion Selbstbesteuerung e.V.

Die Aktion Selbstbesteuerung ist ein seit 1973 eingetragener gemeinnütziger Verein. Wir bezahlen eine freiwillige "Weltbürger:innen-Steuer" von 2 - 3 % des Einkommens für entwicklungspolitische Arbeit. Unser Ziel ist es, für die Opfer der gegenwärtigen Weltwirtschaftsordnung einzutreten. Wir fördern Inlandsprojekte, die über die bei uns liegenden Ursachen für die weltweite Armut aufklären und - hoffentlich - einen Bewusstseinswandel herbeiführen sowie kleine in den Ländern selbst initiierte Selbsthilfeprojekte im Ausland. Wir freuen uns über weitere Mitglieder, die sich mit uns zusammen dafür einsetzen, die Welt fairer zu machen.

c/o C. Aicher, Jägerhalde 87
70327 Stuttgart

Aktionskreis Eine Welt Holzgerlingen e.V.

Zweck des Vereines ist die Förderung des Völkerverständigungsgedankens und der Entwicklungszusammenarbeit.

Tübinger Straße 6
71088 Holzgerlingen

Öffnungszeiten: Montag-Freitag 9:00-13:00 Uhr 14:30-18:30 Samstag 9:00-13:00 Uhr

Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg (DEAB) e.V.

Der DEAB wurde 1975 als baden-württembergisches Eine Welt-Landesnetzwerk gegründet. Wir vertreten mehr als 400 Gruppen und Organisationen, die sich mit globaler Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit beschäftigen.

Vogelsangstr. 62
70197 Stuttgart

Gabriele Radeke und Dr. Gunne Dolgor Guntsetseg
071166487328

www.deab.de

Diözesanstelle für Schöpfung und Umwelt

Die Diözesanstelle für Schöpfung und Umwelt ist zentrale Anlauf- und Koordinationsstelle für die Umweltarbeit in der Erzdiözese Freiburg.

Eine Welt Forum Freiburg e.V.

Das Freiburger Netzwerk für globale Gerechtigkeit

Wilhelmstraße, 24a
79098 Freiburg

Eine-Welt-Forum Mannheim e.V.

Das Eine-Welt-Forum Mannheim e.V. (EWF) und seine mehr als 25 Mitgliedsgruppen setzen sich auf lokaler Ebene für globale Gerechtigkeit, Solidarität und Nachhaltigkeit ein.

Augustaanlage 67
68165 Mannheim

Susanne Kammer
017678523271

www.eine-welt-forum.de

Eine-Welt-Laden Weil der Stadt

Wir verkaufen Waren aus fairem Handel.

Pfarrgasse 8
71263 Weil der Stadt

Öffnungszeiten: Mo-Sa 9-12.30 Uhr, Mo-Fr 14.30-18 Uhr

Eine-Welt-Verein Tettnang e. V. / Weltladen Tettnang

Ihr Fachgeschäft für den fairen Handel

Storchenstraße 7
88069 Tettnang

Öffnungszeiten: Di-Fr 10-18Uhr, Sa 9-13Uhr