Navigation
Einfache Sprache
Kontakt
Eine Welt-Karte
Kalender
Journal
Newsletter
50 Jahre DEAB
Hier finden Sie Nachrichten des DEAB rund um Themen globaler Gerechtigkeit
Südzeit 69: „Muslime und ihr Blick auf die Frauen“
Die Angst geht um. Wie gefährlich sind Muslime? Südzeit fragt nach: Wissenschaftler und Orientexperten gehen gängigen Vorurteilen auf den Grund, sie…
weiterlesen...
Südzeit 68: „Gesundheit weltweit“
Wir sind die Helfer in der Not: Sie arbeiten als Ärzte, Krankenpfleger, Heiler oder Retter und riskieren dabei nicht selten ihr Leben. Sie sind…
Südzeit 67: „Der helle Schein – über Licht und seine Wirkung“
Welche Rolle spielt Licht in der Religion? Sieben Menschen beschreiben, wie bedeutsam Licht in ihrem Glauben ist. Auch in der Wissenschaft, der…
Südzeit 66: „Literatur verändert die Welt“
Erfahrungsberichte: „Ich schreibe Gedichte gegen die Traurigkeit“, erzählt der Syrer Khere Ahmad. „Bücher sollen stechen“ findet dagegen der Verleger…
Südzeit 65: „Asyl in Deutschland“
„Wir fliehen von Tod zu Tod“, sagt der syrische Asylbewerber Mustafa in Südzeit. Mit 53 anderen Männern lebt der 26-jährige seit über einem halben…
Südzeit 64: Jubiläum „40 Jahre Entwicklungspolitik“
Es gibt Grund zu feiern! Vor 40 Jahren entstanden entwicklungspolitische Organisationen, die noch heute wegweisende Ziele verfolgen. Wir blicken auf…
Südzeit 63: „Gutes Leben“
Was macht uns glücklich? Immer mehr Geld kann die Sinnfrage nicht beantworten. Stefanie Wahl von Denkwerk Zukunft fordert deshalb: „Wir brauchen…
Südzeit 62: „Rüstung“
Im Süden von Baden-Württemberg sind zahlreiche Rüstungsunternehmen beheimatet. Mit ihren Waffen werden jedes Jahr Hunderte von Menschen weltweit…
Südzeit 61: „Generationen“
Wie leben Alt und Jung zusammen? Wir blicken in die Demokratische Republik Kongo, wo sich die Senioren ihrer grauen Haare nicht schämen – im…
Südzeit 60: „Brasilien“
Brasilien ist mehr als Fußball, Zuckerhut und Salsa: Unser Schwerpunktheft blickt auf das Leben der indigenen Völker Brasiliens und stellt den…
Südzeit 59: „Globales Lernen“
Empathie erlernen, weltweite Zusammenhänge erkennen, die eigene Wirksamkeit erspüren: Globales Lernen macht es möglich. Lesen Sie in Südzeit, wie…
Südzeit 58: „Partnerschaft“
Still und heimlich beeinflussen Klischees unsere Wahrnehmung. Unterliegen auch Sie unterschwelligen rassistischen Vorurteilen? Machen Sie den Test in…