Drei Future Fashion Multiplikatorinnen sprechen angeregt mit einer Messe-Besucherin

Future Fashion

Wir sind Future Fashion. Die Bewegung für nachhaltige Mode und bewussten Konsum in Baden-Württemberg.

Kneipenquiz Mode & Menschenrechte

Zielgruppe / Bildungsbereich: Breite Öffentlichkeit,Future Fashion Experts,Future Fashion Tour Guides,Klasse 5/6,Klasse 7/8,Klasse 9/10,Kursstufe,Studierende
Thema: Arbeitsbedingungen,Feminismus,Konsum,Lieferketten,Ökologie
Format: Powerpoint Präsentation,Spiel
Schulfach: Geographie,Politik,Sozialkunde,Wirtschaft
Land: Deutschland
SDGs: 10 – Weniger Ungleichheiten
12 – Verantwortungsvolle Konsum- und Produktionsmuster
16 – Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
3 – Gesundheit und Wohlergehen
8 – Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Anbieter: Kampagne für Saubere Kleidung
Erscheinungsjahr: 2020

Das Kneipenquiz behandelt die Schattenseite der Modeindustrie, Arbeitsbedigungen der Textil- und Schuharbeiter*innen und den Kampf für Arbeit in Würde. Auch wird der Frage nachgegangen, was es mit einem Lieferkettengesetz auf sich hat und warum dies so wichtig ist.

Das Quiz umfasst 44 Fragen und eine Musikrunde mit 10 Liedern. Dabei wurde sich an den Materialien vom INKOTA-netwerk und der Kampagne für Saubere Kleidung bedient.

Zurück