Drei Future Fashion Multiplikatorinnen sprechen angeregt mit einer Messe-Besucherin

Future Fashion

Wir sind Future Fashion. Die Bewegung für nachhaltige Mode und bewussten Konsum in Baden-Württemberg.

Mala und die Billig-Zombie: Jump&Run-Spiel

Zielgruppe / Bildungsbereich: Breite Öffentlichkeit,Future Fashion Experts,Future Fashion Tour Guides,Klasse 5/6,Klasse 7/8,Klasse 9/10,Kursstufe,Studierende,Unter 10 Jahren
Thema: Arbeitsbedingungen,Feminismus
Format: Spiel
Schulfach: Geographie,Politik,Sozialkunde,Wirtschaft
Land: Bangladesch,Deutschland
SDGs: 1 – Keine Armut
10 – Weniger Ungleichheiten
16 – Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
8 – Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Anbieter: Kampagne für Saubere Kleidung
Erscheinungsjahr: 2018

Die Kampagne für Saubere Kleidung hat ein online-Spiel konzipiert, das wesentliche Kritikpunkte an den Rahmenbedingungen in der Arbeitskleidungsindustrie auf spielerische Weise thematisiert.

In der Rolle der Protagonistin Mala muss der*die Spieler*in unbeschadet durch eine Bekleidungs-Fabrik navigieren und möglichst viele Knöpfe einsammeln. Dabei gilt es den Hindernissen und Gefahren einer Textilfabrik auszuweichen - Notausgänge sind versperrt, hier und da fallen Steine von der Decke oder es brennt, Chemikalienfässer hinterlassen blubbernde Pfützen. Über mehrere Level hinweg werden unterschiedliche Aspekte der Arbeitsbedingunegn von Näher*innen der Fast Fashion Industrie angesprochen.

Zurück