Drei Future Fashion Multiplikatorinnen sprechen angeregt mit einer Messe-Besucherin

Future Fashion

Wir sind Future Fashion. Die Bewegung für nachhaltige Mode und bewussten Konsum in Baden-Württemberg.

Film "Machines"

Zielgruppe / Bildungsbereich: Breite Öffentlichkeit,Future Fashion Experts,Klasse 9/10,Kursstufe,Studierende
Thema: Arbeitsbedingungen,Koloniale Kontinuitäten,Textilien
Format: Video
Schulfach: Geographie,Politik,Sozialkunde,Wirtschaft
Land: Deutschland,Indien
SDGs: 1 – Keine Armut
10 – Weniger Ungleichheiten
3 – Gesundheit und Wohlergehen
8 – Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
9 – Industrie, Innovation und Infrastruktur
Anbieter: Good Movies
Erscheinungsjahr: 2017

Handlung: Der Regisseur Rahul Jain präsentiert mit MACHINES eine Darstellung des Rhythmus des Lebens und der Arbeit in einer gigantischen Textilfabrik in Gujarat, Indien. Die Kamera entführt an einen Ort der Entmenschlichung von körperlicher Arbeit und intensiver Härte. Hierbei werden sehr filigran Denkanstöße hinsichtlich anhaltender vorindustrieller Arbeitsbedingungen und der großen Kluft zwischen Industrie- und Entwicklungsländern angeregt. Mit starker Bildsprache, unvergesslichen Bildern und sorgfältig ausgewählten Interviews mit einzelnen Arbeitern erzählt Jain eine Geschichte von Ungleichheit und Unterdrückung, Menschen und Maschinen.

Dauer: 71 Minuten

Sprache: deutsch

Zurück