Navigation
Einfache Sprache
Kontakt
Eine Welt-Karte
Kalender
Journal
Newsletter
50 Jahre DEAB
für globale Gerechtigkeit
Monat
Ort / PLZ
Themen
Bereich des DEAB
Deine Auswahl:
Filter zurücksetzen
Netzwerktreffen Nachhaltigkeit Lernen
09.04.2025
Infoveranstaltung zur BNE-Zertifizierung außerschulischer Lernorte und Vortrag “Nachhaltigkeit - nur mit sozialer Gerechtigkeit!”
Zur Veranstaltung
UNTERWEGS in eine bessere Zukunft? … vom kontrolliert Fairen Handel, den Zielen und Perspektiven.
02.04.2025
Vor über 50 Jahren hat in Deutschland die Geschichte der Weltläden begonnen. Freund*innen aus der Aktion Brot für die Welt haben in Stuttgart den ersten deutschen Weltladen gegründet. Was macht Weltläden aus? Wo kommen sie her, wo gehen sie hin? Was ist Fairer Handel und welche Bedinhungen muss er erfüllen? … solchen Fragen soll an dem Abend nachgegangen werden.
Ernährungssicherung: Was bedeutet das für Frauen in Ländern des Globalen Südens?
31.03.2025
Veranstaltung im Rahmen des Internationalen Frauentag, sowie für die Stärkung der feministischen Entwicklungspolitik für gerechte und starke Gesellschaften weltweit.
Weiterbildung: „Partizipative Radio- und Podcast-Arbeit" Teil1
29.03. - 30.03.2025
Power Sharing in der Medienarbeit - Die Weiterbildung "Partizipative Radio- und Podcast-Arbeit " legt einen Schwerpunkt auf die Teilhabe und Wissensvermittlung in der Radio- und Podcast Arbeit.
Film "Die Adern der Welt"
28.03.2025
Eine Wende im Rohstoffverbrauch wird dringend, denn die Nachfrage nach knappen Rohstoffen steigt an. Die schärfer werdenden globalen Verteilungskämpfe wirken sich negativ auf die schon vorhandenen Menschenrechtsprobleme in den Lieferketten aus.
"Forgotten Voices" - Dokumentarfilm über den Krieg im Sudan
22.03.2025
Screening und Diskussion mit Regisseurin und sudanesichen Aktivistinnen