Navigation
Einfache Sprache
Kontakt
Eine Welt-Karte
Kalender
Journal
Newsletter
50 Jahre DEAB
für globale Gerechtigkeit
Monat
Ort / PLZ
Themen
Bereich des DEAB
Deine Auswahl:
Filter zurücksetzen
Lithiumabbau in Bolivien
26.05. - 26.05.2025
Ein Vortrag über den Lithiumabbau in Bolivien und die damit verbundenen Folgen für Mensch und Natur. Lithium steckt in Batterien – von wenigen Gramm im Smartphone bis zu 40 kg in Elektroautos. Eine enorme Menge! Der Rohstoff ist essenziell für die Energiewende, doch sein Abbau im „Lithium-Dreieck“ (Argentinien, Bolivien, Chile) hat weitreichende Folgen. Welche sozialen […]
Zur Veranstaltung
Zukunftskonferenz “Arbeitsmigration und Handwerk”
23.05. - 23.05.2025
Eine große Fachkräftelücke und unbesetzte Ausbildungsstellen stellen den Arbeitsmarkt in Deutschland vor große Herausforderungen und machen sich auch im Handwerk bemerkbar: Arbeitskräfte und Auszubildende werden händeringend gesucht! Dieser Bedarf kann längst nicht mehr gedeckt werden und macht klar: Das Einwanderungsland Deutschland ist dringend auf Migration angewiesen, um dem demografischen Wandel und strukturellen wirtschaftlichen Veränderungen begegnen […]
„Forgotten Voices“ – Ein Dokumentarfilm über den Krieg im Sudan
18.05. - 18.05.2025
Filmvorführung in arabischer Sprache mit deutschen Untertiteln im Kommunalen Kino Freiburg, Nachgespräch in englischer Sprache, Moderation: Pia Göser, zu Gast: zwei Menschenrechts- und Friedenaktivistinnen von Bana Group for Peace and Development. Eine Kooperation mit dem ACT – Africa Centre for Transregional Research „Forgotten Voices“ ist ein Dokumentarfilm, der die eindringlichen und schmerzlichen Geschichten von Menschen […]
überGlobalisierung - Die Welt im Spannungsfeld zwischen Globalisierung und Deglobalisierung
17.05.2025
Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen erfordern einerseits mehr regionale Wirtschaftskreisläufe und damit eine Art Deglobalsierung. Sie erhöhen andererseits aber massiv den Bedarf an Rohstoffen und treiben damit eine neue Welle von Globalisierung voran. Fachtag der DEAB AG Weltwirtschaft.
Multiplikator*innen-Fortbildung "Smartphone global: Smart und Fair?"
16.05.2025
Multiplikator*innen-Fortbildung der Handy-Aktion Baden-Württemberg auf der Messe FAIRhandeln. Die mobile Kommunikation bestimmt unseren Alltag. Handys, Smartphones und Tablets sind allgegenwärtig. Aber unter welchen Bedingungen werden Handys gefertigt und die dafür benötigten Rohstoffe aus dem Boden geholt, wo werden die alten Geräte entsorgt?
Die Textilwende beginnt im Kleiderschrank. Mit Kleidung die Welt FAIRändern! Vortrag und Gespräch
13.05.2025
Der Konsum von Second Hand-Kleidung erlebt einen nie dagewesenen Boom und hat sein Nischendasein längst verlassen. Second Hand ist zu einem persönlichen Statement für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung geworden.