Navigation
Einfache Sprache
Kontakt
Eine Welt-Karte
Kalender
Journal
Newsletter
50 Jahre DEAB
für globale Gerechtigkeit
Monat
Ort / PLZ
Themen
Bereich des DEAB
Deine Auswahl:
Filter zurücksetzen
Unterwegs im globalen Klimaschutz
06.05.2025
Info-Veranstaltung zum Klimabündnis Schorndorf mit Indigenen der Welt
Zur Veranstaltung
Der Hafen als politischer Ort: Fahrradtour zu globalen Arbeitsrechten und Lieferketten
01.05.2025
Fahrradtour durch den Mannheimer Hafen: Gemeinsam erkunden wir die globalen Zusammenhänge von Handel, Arbeit und Menschenrechten.
Entwicklungspolitische Landeskonferenz "Solidarität.MACHT.Zukunft." 50 Jahre DEAB: Engagement für Globale Gerechtigkeit
26.04.2025
In diesem Jahr steht unsere Landeskonferenz im Zeichen des Jubiläums "Solidarität.MACHT.Zukunft." Gemeinsam wollen wir auf fünf Jahrzehnte entwicklungspolitisches Engagement zurückblicken und uns aktuellen Herausforderungen und Chancen widmen. Die Konferenz bietet Raum für Austausch, Inspiration und die Entwicklung neuer Ideen, um gemeinsam an einer nachhaltigen und gerechten Zukunft zu arbeiten.
BNE Bildungsveranstaltung "Repair + Rethink = Reduce"
25.04.2025
Nachhaltige Modepolitik, Rohstoffgerechtigkeit und kritische Perspektiven. Fortbildung, Vernetzung und Podiumsdiskussion auf der Messe Fair Handeln
Podiumsveranstaltung "Nachhaltige Modepolitik: Welche Rahmenbedingungen braucht es in Deutschland und weltweit?"
In diesem Pudium diskutieren Expert*innen aus Wissenschaft, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Politik in Baden-Württemberg über die Auswirkungen der globalen Textilproduktion und das Phänomen Fast Fashion.
Infostände und Veranstaltungen auf der MESSE Fair Handeln - Für eine gerechtere Welt
24.04. - 27.04.2025
Der DEAB wird während der Messe FAIRHandeln am Infostand und mit verschiedenen Veranstaltungen für euch da sein. Alle, die sich für entwicklungspolitisches Engagement und eine verantwortungsbewusste Lebensweise interessieren, finden hier Produkte und Ideen für eine gerechtere Zukunft auf unserem Planeten. Sie ist u.a. Treffpunkt für Engagierte und Entscheidungsträger*innen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.