Navigation
Einfache Sprache
Kontakt
Eine Welt-Karte
Kalender
Journal
Newsletter
50 Jahre DEAB
für globale Gerechtigkeit
Monat
Ort / PLZ
Themen
Bereich des DEAB
Deine Auswahl:
Filter zurücksetzen
Zwischen Kipppunkt und Klartext – Junge Stimmen für eine solidarische und klimagerechte Zukunft
30.07. - 30.07.2025
Am 30. Juli 2025 lädt der Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg (DEAB) junge Menschen auf die Burg Hohenneuffen ein. Gemeinsam mit Politiker*innen diskutieren sie zentrale Fragen:Wie kann Baden-Württemberg in der nächsten Legislatur Klimagerechtigkeit, globale Verantwortung, Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt aktiv gestalten?Welche politischen Hebel braucht es, um gesellschaftlichen Zusammenhalt zu sichern und Polarisierung zu stoppen?Und: Wie bringen wir […]
Zur Veranstaltung
ROT -Ressourcengerechtigkeit. Ein Theaterstück über koloniale Spuren, Klimagerechtigkeit und Zukunftsfragen
26.07.2025
Ein Theaterstück über koloniale Spuren, Klimagerechtigkeit und Zukunftsfragen zum 50-jährigen Jubiläum des DEAB! Ein halbes Jahrhundert mutiger Stimmen, unbequemer Fragen und engagierter Arbeit für eine Welt, in der globale Gerechtigkeit mehr ist als ein Versprechen – sondern ein Auftrag.
Energiewende und globale Transformation –Chancen und Herausforderungen für Afrika
18.07. - 18.07.2025
Online-Fachbereichskonferenz GLOBALder NaturFreunde Baden-Württemberg e.V. Die Energiewende ist ein zentrales Thema unserer Zeit – nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Auch afrikanische Länder, wie der Senegal, wo wir eng mit denNaturFreunden zusammenarbeiten, stehen vor der Herausforderung, ihre Energieversorgung nachhaltig, bezahlbar und unabhängig zu gestalten. Gleichzeitigeröffnet die globale Transformation vielfältige Chancen: für wirtschaftliche Entwicklung, für lokale […]
SDG-Hochschultag und Jahrestreffen des BNE-Hochschulnetzwerks Baden-Württemberg 2025
17.07. - 18.07.2025
Das Motto "Bildung verbindet ..." unterstreicht die Rolle von Bildung als verbindendes Element zwischen Menschen, Institutionen, Disziplinen und Ländern. Ganz in diesem Sinne steht die Idee, im Sommer 2025 an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg den SDG-Hochschultag und das BNE-Hochschulnetzwerk Baden-Württemberg in einer gemeinsamen Veranstaltung zu verbinden.
Workshop: Klimawandel ist Klimakrise in Afrika!
13.07.2025
Workshop mit Dr. Max Jungmann, Geschäftsführer Heidelberg Center for Environment, Dorothy Kidza-Zentler, Dipl. Betriebswirtin, (BtE) Referentin für Nachhaltigkeit und Interkulturalität
Der vermessene Mensch – Film und Austausch
12.07. - 12.07.2025
Wir laden herzlich zu einer besonderen Filmvorführung von „Der vermessene Mensch“ ein. Der Film thematisiert die koloniale Vergangenheit Deutschlands in Namibia und zeigt, wie wissenschaftlicher Rassismus und Machtstrukturen zum Völkermord an den Namas und Hereros geführt haben. Auch die Leichtigkeit wird sichtbar, mit der Wissenschaftler, um Privilegien beizubehalten, die eigenen Thesen, Werte und Überzeugungen über […]