Warum gärtnern bei der Stressreduktion hilft – ein umweltpsychologischer Ansatz (Weltacker/BUGA)
Datum:
11.06.2023
Uhrzeit:
11:00
-
12:30
Ort:
Weltacker, Spinelli
ICS/iCal:
Event speichern

Referentin: Maren Axmann
Zielgruppe: alle Besucher*innen der BUGA 23
Kennst du das Gefühl, wenn du in einem Garten bist du plötzlich ganz ruhig wirst und den Alltag für kurze Zeit hinter dir lassen kannst? Dabei handelt es sich um den beruhigenden Einfluss der Umwelt auf das Wohlbefinden des Menschen.
Die Umweltpsychologie befasst sich mit Mensch-Umwelt-Wechselwirkungen. Einerseits wird dabei der oben genannte Effekt untersucht. Andererseits geht die Umweltpsychologie der Frage nach wie Menschen Umweltbewusst handeln können.
Während eines interaktiven Vortrags werden beide Seiten der Umweltpsychologie beleuchtet. Du lernst den Effekt von Urbanisierung auf den Menschen kennen und warum ein Garten bei der Stressreduktion helfen kann. Ergänzend befassen wir uns mit der emotionalen Ebene der Umweltdebatte. Dabei stellen wir uns folgende Fragen im Bezug zur Klimakrise: Wie gehe ich mit positiven und negativen Emotionen um? Wie kann ich aus diesen Emotionen stärke ziehen und ins Handeln kommen?
Veranstalter: DEAB e.V. und Eine-Welt-Forum Mannheim e.V.