Publikationen Detailansicht

Südzeit 103: „Bildung global“

Die Bildung macht's! Längst ist die „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) im Bildungssystem angekommen. Sie ist unverzichtbar, wollen wir das Ziel einer fairen und solidarischen Welt erreichen. Das Beste: Wir alle können BNE nutzen, um an globaler Gerechtigkeit mitzuwirken. Südzeit stellt BNE und seine Akteurinnen und Akteure vor

 

Zum Schwerpunktthema:

  • Lasst uns mal die Welt retten! Über persönliche Erfahrungen mit BNE
  • Aha! Das ist BNE: Mit sieben Fragen die zukunftsfähige Bildung verstehen
  • Wichtig wie nie: Warum wir BNE gerade jetzt so dringend benötigen
  • Politik gefragt: Welche Bildung braucht das Land?
  • Es geht noch besser: Forderungen von Aktiven
  • Maroni-Linsen-Suppe: Ein Rezept aus dem „Klimatopf“

Weitere Themen:

  • Lesezeit: Wir präsentieren Lieblingsbücher!
  • Einzigartig: Das Indigene Filmfestival kommt nach Stuttgart
  • Zeit-Fragen: Warum Rottenburg sagt „Wir schaffen das!“
  • Nach der Wahl: EU-Handelspolitik zurück auf Null?
  • Mit Mut und Engagement: Von Afghanistan zur Ausbildung bei Edeka
  • Demokratiepreis: Afia Mansoor Ahmed steht für Courage

… und viele weitere Informationen rund um eine solidarische Welt

 

Südzeit abonnieren: Uta Umpfenbach, 0711.25 39 40 25, u.umpfenbach@deab.de

Neu: Mini-Abonnement – nach vier Ausgaben ist Schluss (20 Euro/Jahr), auch als pdf-Datei